Page - 65 - in Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
Image of the Page - 65 -
Text of the Page - 65 -
5.2. Experimentelle Ergebnisse
Sn3
+ I II III IV V
Sn4 +
Sn5
+
Sn6
+
Sn7
+
Sn8
+
Sn9
+
Sn10 +
Sn11 +
Sn12 +
Sn13 +
Sn14 +
Sn15 +
Abbildung 5.2.: Strukturvorschla¨ge fu¨r Sn+3 bis Sn
+
15.
Bindungsla¨ngen zwischen a¨quatorialen Atomen betragen 2,8 A˚ bis 2,9 A˚ und zwi-
schen a¨quatorialen und axialen Atomen sind sie mit 3,6 A˚ bis 3,7 A˚ deutlich gro¨ßer.
Zwischen axialen und a¨quatorialen Atomen liegt eher keine Bindung vor, da diese
65
back to the
book Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase"
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
- Title
- Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
- Author
- Esther Oger
- Publisher
- KIT Scientific Publishing
- Date
- 2010
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-86644-453-9
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 144
- Keywords
- Strukturaufklärung, Ionenmobilität, Borcluster-Kationen, Zinncluster-Anionen, Zinncluster-Kationen
- Categories
- Naturwissenschaften Chemie