Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Chemie
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
Page - 95 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 95 - in Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase

Image of the Page - 95 -

Image of the Page - 95 - in Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase

Text of the Page - 95 -

6.6. Zusammenfassung (45%). Eine weitere sehr oft als Hauptfragmentationskanal auftretende Gro¨ße ist das Sn–9 bei: 16 (40%), 19 (57%), 22 (41%) und 25 (40%). Sn–20, Sn – 21, Sn – 23und Sn – 25: Bei diesen Clustergro¨ßen ist ein Verlust des neutralen Sn10 zu beobachten. Außerdem ist bei allen, bis auf Sn–25, die bevorzugte Fragmentation zum Sn–10 zu erkennen. Sn–16, Sn – 18, und Sn – 22: weisen alle einen Verlust des als sehr stabil aus den Rechnungen resultierendem Sn7 auf. Auch beim Sn – 23 und Sn – 24 kann der Verlust des Sn14 auf das Verlieren zweier neutraler Sn7 zuru¨ckgefu¨hrt werden. 6.6. Zusammenfassung Es konnten Fragmentationsspektren zur stoßinduzierten Dissoziation an Helium auf- genommen werden. Mithilfe der relativen Intensita¨ten konnten Aussagen u¨ber die Stabilita¨ten der einzelnen Cluster getroffen werden. Im Gro¨ßenbereich zwischen 12 und 25 Atomen ist ein Auseinanderbrechen zu erkennen. Diese jeweils beobachteten Kana¨le entsprechend auch jeweils den energetisch bevorzugten (aus Rechnungen). Als besonders stabiles Zerfallsprodukt findet man auch hier das neutrale Sn7, was auch schon bei den Kationen beobachtet wurde! 95
back to the  book Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase"
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
Title
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
Author
Esther Oger
Publisher
KIT Scientific Publishing
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-86644-453-9
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
144
Keywords
Strukturaufklärung, Ionenmobilität, Borcluster-Kationen, Zinncluster-Anionen, Zinncluster-Kationen
Categories
Naturwissenschaften Chemie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase