Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Chemie
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
Page - 117 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 117 - in Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase

Image of the Page - 117 -

Image of the Page - 117 - in Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase

Text of the Page - 117 -

Abbildungsverzeichnis 1.1. Prinzip der Ionenmobilita¨tsmessung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2.1. Schema der Driftzelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2.2. Von Messwerten zur Geradengleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2.3. Ankunftszeitverteilung mit Anpassung . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2.4. Zusammenhang Theorie und Experiment . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2.5. Schematische Darstellung der Projektionsna¨herung . . . . . . . . . . 16 2.6. Schematische Darstellung des Exakte-Harte-Kugel-Streuverfahrens . . 16 2.7. Darstellung des Streuwinkelsχmit zwei Massenpunkten. . . . . . . . 18 3.1. Aufbau des Experiments . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 3.2. U¨berblick Laserverdampfungsquelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 3.3. Quelle in Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 3.4. Foto des Zinntargets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 3.5. Rohling des Bortargets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 3.6. Bortargethalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 3.7. Einstufiges TOF-gleiche Startorte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 3.8. Einstufiges TOF-verschiedene Startorte . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 3.9. Mehrstufiges TOF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 3.10. Verwendetes TOF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 3.11. Aufbau Massenfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 3.12. Funktionsweise des Massenfilters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 3.13. Typisches MS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 3.14. MS mit Massenfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 3.15. Simulation Ionenstrom durch die Zelle 0 . . . . . . . . . . . . . . . . 30 3.16. Darstellung der Zelle 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 3.17. Aufbau eines Quadrupols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 3.18. Stabilita¨tsdiagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 3.19. U-V-Diagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 3.20. Detektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 4.1. Strukturen der Borcluster-Anionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 4.2. Strukturen der Borcluster-Kationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 4.3. Neue Strukturen der Borcluster-Kationen . . . . . . . . . . . . . . . . 41 117
back to the  book Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase"
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
Title
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
Author
Esther Oger
Publisher
KIT Scientific Publishing
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-86644-453-9
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
144
Keywords
Strukturaufklärung, Ionenmobilität, Borcluster-Kationen, Zinncluster-Anionen, Zinncluster-Kationen
Categories
Naturwissenschaften Chemie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase