Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Page - 1 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 1 - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Image of the Page - 1 -

Image of the Page - 1 - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Text of the Page - 1 -

Einleitung. ß. l. »^m irgend einen Prozeß, eine Arbeit, verständlich und genau beschreiben zu können, muß vor Allem eine genügende Be- stimmung und Unterscheidung derjenigen Materialien gegeben wer- den, die dem in Rede stehenden Prozesse unterworfen werden sollen. Diese Materialien pflegt man Rohmaterialien oder Rohpro- ducte zu nennen, zum Unterschiede von den fertigen Produc- ten, welche durch die fragliche Arbeit dargestellt werden. Tie Rohmaterialien der verschiedenen Frischprozesse im Eisen« wescn sind das Roheisen, die Flößen, und das Brennmate- r ia l ; die fertigen Producte derselben bestehen in den verschiedenen Sorten des Slabeisens und des Nohstahles. Die letzter« for- dern ebenfalls eine genaue Kenntniß ihrer guten und schlechten Eigen- schaften, und eine Nachweisung, in wie ferne diese Eigenschaften nothwendige Folge der Rohmaterialien-Beschaffenheit, oder in wie weit nur mehr das Ergebniß der Art ihrer Erzeugung sind. Eine nähere Bestimmung und Unterscheidung der Rohmate» rialien und der fertigen Producte des Eiscnfrischwesens dünkt dem Verfasser um so nothwendiger, da er aus Erfahrung weiß, wie un- vollkommen die Kenntniß derselben unter der Mehrzahl Derjenigen ist, für die das vorliegende Buch zunächst abgefaßt werden soll. Besonders ist dies der Fall bei den verschiedenen Sorten des Roh- eisens, indem die rein praktisch-gebildeten Besitzer, Beamten und Arbeiter der Frischhütten und Hammerwerke ihre Erfahrungen von den Eigenschaften desjenigen Roheisens, mit tcm sie es zuerst zu thun hatten, sodann unbedingt auf andere Rohciscnsorten übertragen, mit denen sie in der Felge beschäftiget wurden. Zu dem sind die Ar-
back to the  book Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg"
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Title
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden
Subtitle
in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Author
Peter Tunner
Publisher
C. Tanzer'schen Schriften
Location
Graz
Date
1846
Language
German
License
PD
Size
11.09 x 19.47 cm
Pages
540
Keywords
Stahlindustrie, Stahlwirtschaft
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden