Page - 7 - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Image of the Page - 7 -
Text of the Page - 7 -
— 7 «.
fur viele Zwecke schlecht zu verwenden ist; indessen hatte diese Ver«
ordnunz doch ihr Gutes, weil aus den reinen Flößen der Haupt«
erzberge es kaum möglich ist, in das daraus erzeugte Product einen
andern Fehler als Ungleichheit hinein zu bringen, wogegen bei vie-
lem Waldeisen zu diesem Fehler noch andere, schlimmere sich ge-
sellen linnen, und durch solche Waare unser Handel im Auslande
viel verloren haben mag. Vesser als die Ginhaltung obiger Ver-
ordnunz würde freilich eine allgemeinere genaue Kenntniß unserer
verschiclenen Roheisengattungen, Frischmcthoden und fertigen Pro-
ducte seyn.
H. O. Die Beurtheilung der Qualität eines Roheisens, i m '
festen Zustande desselben, geschieht am besten nach dem Vruchan-
sehcn. In Beziehung aufden Grad der Gaare oder Frische, d. h.
ob es mehr oder weniger schwer oder leicht zu verfrischen ist, kann
die Beurtheilung nach dem Vruche mit vieler Sicherheit geschehen;
aber zur Bestimmung der übrigen Eigenschaften kann das Aussehen
des Bruches nur halbwcg als Leitfaden dienen. In letzterer Hin«
sicht gibt es überhaupt kein genügendes Mittel, bloß aus dem fer-
tigen Roheisen dessen genaue Beurtheilung vornehmen zu können,
außer man nimmt seine Zuflucht zu einer chemischen Analyse, die
aber Kenntniß und "Uebung in dergleichen Arbeiten und übcrdieß
die nöthigen Mittel und viele Zeit erfordert, also nur selten in
Anwendung gebracht werden kann. Kennt man jedoch die Erze,
aus denen das fragliche Roheisen erzeugt wurde, oder noch besser,
weiß man schon aus Erfahrung, welche besonderen Eigenschaften
das Roheisen aus diesen Erzen unter verschiedenen Umständen zu
äußern fähig ist, so genügt in der Regel das Biuchansehcn allein,
um alle wichtigen Fragen nach den Eigenschaften des Roheisens
behufs seiner Verfrischung beantworten zu können. Wir wollen
demnach die genauere Eintheilung des Roheisens nach dem Vruche
kennen lernen ' ) .
-) Vermöge ihrer Vmfachheit, unV für unser« Verhältnisse besondern Brauch»
barkeit, maq hier folgende Zuhülfenahme des chemischen Weges Erwähnung
finden, llls schädlicher Bestandtheil ,» unseren verschiedenen Noheisenorten
spielt der Schwefel die Hauptrolle, d«r schon manchem Wcrle bedeutenden
Schaden verursacht hat. V>« genaue Vestünmung »er in einem Gisc» cot«
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden
in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
- Title
- Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden
- Subtitle
- in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
- Author
- Peter Tunner
- Publisher
- C. Tanzer'schen Schriften
- Location
- Graz
- Date
- 1846
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 11.09 x 19.47 cm
- Pages
- 540
- Keywords
- Stahlindustrie, Stahlwirtschaft
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen