Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Page - 92 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 92 - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Image of the Page - 92 -

Image of the Page - 92 - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Text of the Page - 92 -

— 92 — die Reinbcile ruhen, in gleiche Höhe mit der Hüttensohle, oter nur »enig höh« als diese zu liegen. Bekanntlich wird das Hol; weder an der trockenen Luft noch ln dem feuchten Erdreich so schnell von der Fäulniß ergriffen, als NNter Verhältnissen, wo Trockniß und Feuchtigkeit abwechselnd wil- len. Die Fäulniß der hölzernen Gcrüststöcke tritt deßhalb in der Hüttenschlenhöhe am ersten ein, wo die trockene Luft und der feuchte Voden mit ihren Wirtungen sich begegnen. Man hat Beispiele, daß Gerüststöcke daselbst nach 15 Jahren bereits so schlecht geworden sind,, daß sie reparirt oder ganz erneuert werden mußten; 20 bis 25 Jahre ist ihre gewöhnliche, 30 Jahre schen eine lange Dauer. Die Aus« wechslung eines Hammergerüstes ist aber nicht allein an und für flch kostspielig, sondern veranlaßt durch den damit verbundenen Still- stand des Hammerwerkes einen Verlust, der oft noch größer als der unmittelbare Kostenbetrag ist. Dieser Nebclstand der hölzernen Gerüste hat schon »or längerer Zeit auf die Anwendung gußeiserner Hammergcrüstc geführt, die außerdem noch einen wesentlichen Vor- . »heil in der Raumcrsparung gewahren, und ihren Werth als Guß- eisen natürlich immer behalten. Die ersten gußeisernen Hammcrgerüste sind bei uns am Salza- hammer bei Maria Zell aufgestellt worden, dercn ssenstruction nach den neuern Erfahrungen aber nicht zweckmäßig erscheint, und die durch ihre Kostspieligkeit nothwendig abschrecke» müsse». In neuerer Zeit sind gußeiserne Schwanzh^mmergerüste an verschiedenen Orten des In- und Auslandes zur Ausführung gekommen. Der Hauptsache nach kommen alle diesc gußeisernen Hammcrgerüste darin überein, daß sie aus einem eigenen, mit verankerten Valten oder Platten und gemauerter Ausfüllung hergestellten Orundwcrkc bestehen, auf welchen die gußeisernen, stäuderartigcn Gerüste aufgeschraubt, oder besser aufgeteilt sind, und allen diesen kann mit Recht der Vorwurf gemacht werden,' daß sie viel zu kostspielig sind, und, im Verhältnisse zu ihren Kosten wenigstens, nicht einmal große Sicherheit und Fe- stigkeit gewähren. Das auf Tab. II . in Fig. 5 und 6 gezeichnete, und in dem nach doppeltem Maßstabe beigefügten Detail > und L erläuterte gußeiserne Hammergerüst, dürfte in Veziehung auf Villigkeit und
back to the  book Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg"
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Title
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden
Subtitle
in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Author
Peter Tunner
Publisher
C. Tanzer'schen Schriften
Location
Graz
Date
1846
Language
German
License
PD
Size
11.09 x 19.47 cm
Pages
540
Keywords
Stahlindustrie, Stahlwirtschaft
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden