Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Page - 98 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 98 - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Image of the Page - 98 -

Image of the Page - 98 - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Text of the Page - 98 -

— 98 — «ndlich sogar nach vorn geneigt wird. Auch der Schadattenstock scU nicht lothrecht, sondern einige Grade nach dem Hammcrstreich ge- neigt seyn; oder was man häufiger trifft. man versenkt die Schabatle nicht im Mittel des lothrccht gesetzten Stockes, sondern mehrere Icll hinter denselben. Ohne diese Vorsicht würde der Stock bei seinem Niedersinken sich zugleich nach vorwärts »eigen. Die Schabatte muß im Stocke auf das Festeste rund um verkeilt werden, wo;u man sich eines Schlagzeuges (eines einfachen Namm-oder Fall-Klotzes) bedient/ und so lange ganz trockene Spitzteile von festem Lärchen- Holz eintreibt, als denselben mit einem Vazeiscn nur etwas Raum gemacht werden kann, und sie nicht gleich bei den ersten Schlägen abstehen. Damit bei dieser festen Schabattenteilung das Hol; nicht nach seitwärts ausweichen kann, muß der Stock an diesem Ente mit mehreren, in geringen Abständen von einander angebrachten, starten schmicdciscrnen Ringen belegt werden, bevor zum Verteilen der Schabatte geschritten wird; und damit das Stockhelz neben der Schabatte, durch die Hitze und die beim Dacheldrücken abfallenden glühenden Theile nicht verbrannt wird, bestreut man den Stock mit Weich (zerkleinerte Frischschlacke und Hammersintcr), und um diese auf dem Stocke zusammenzuhalten, legt man obenüber einen Ning von etwas kleinerm Durchmesser auf, der bloß mit einigen Nägeln festgehalten, uno der Weichring genannt wird. In neuerer Zeit hat man auf mehreren Hämmern die Gestalt der Schabatlen dahin abgeändert, daß die zur Aufnahm» des Am- boßes bestimmte Vertiefung sich nach der ganzen Schabattenlänge erstreckt, die Vertiefung also vorn und hinten offen, ohne Seiten- wand/ ist; zugleich erweitert sich diese offene Vertiefung nach unten um start Einen Zoll. Solche Tchabattcn werden offen« Schabat- ten genannt, und jene mit einer von allen vier Seiten geschlosse- nen Vertiefung heißen geschlossene oder ganze Scha hatten. Die offenen Schabattcn werden gleichfalls nach dem Hammelstreich gestellt, aber sie dürfen nicht tiefer als höchstens biS zum Boden der Vertiefung in den Stock eingelassen werden. Die gegenseitigen Vor- und Nachtheile zwischen den offenen und geschlossenen Scha- batten find von keinem Belange, im Ganzen diusl« jedoch tic Vc-
back to the  book Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg"
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Title
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden
Subtitle
in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Author
Peter Tunner
Publisher
C. Tanzer'schen Schriften
Location
Graz
Date
1846
Language
German
License
PD
Size
11.09 x 19.47 cm
Pages
540
Keywords
Stahlindustrie, Stahlwirtschaft
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden