Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Germanistik in Wien - Das Seminar für Deutsche Philologie und seine Privatdozentinnen (1897–1933)
Page - (000006) -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - (000006) - in Germanistik in Wien - Das Seminar für Deutsche Philologie und seine Privatdozentinnen (1897–1933)

Image of the Page - (000006) -

Image of the Page - (000006) - in Germanistik in Wien - Das Seminar für Deutsche Philologie und seine Privatdozentinnen (1897–1933)

Text of the Page - (000006) -

III.3. WienerKarriere undWeggang indieUSA . . . . . . . . . . 175 IV. DeutschePhilologie alsGermanen- undVolkskunde – LilyWeiser (1898–1987) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 IV.1. Altertums- undGermanenkunde – RudolfMuch (1862–1936) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 IV.2. Volkskunde existiert nur alsGermanenkunde – Jul.Weihnachtsgeschenke undWeihnachtsbaum (1923) . . . 197 IV.3. Archaische Potenzfeiern alsUrsprungder deutschen Kultur – Altgermanische Jünglingsweihen undMännerbünde (1927) 206 IV.4. Konkurrenzen undNetzwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 Anhang Siglen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 Literatur- undQuellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 1. Archivquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 1.1. UniversitätsarchivWien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 1.2. Andere österreichischeArchive undBibliotheken . . 240 1.3. Archive undBibliotheken inDeutschlandundden USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 2. Gesetzestexte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 3. Vorlesungs- undDissertationsverzeichnisse derUniversitätWien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 4. Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 InhaltsverzeichnisVI
back to the  book Germanistik in Wien - Das Seminar für Deutsche Philologie und seine Privatdozentinnen (1897–1933)"
Germanistik in Wien Das Seminar für Deutsche Philologie und seine Privatdozentinnen (1897–1933)
Title
Germanistik in Wien
Subtitle
Das Seminar für Deutsche Philologie und seine Privatdozentinnen (1897–1933)
Author
Elisabeth Grabenweger
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Berlin
Date
2016
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-045927-2
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
290
Keywords
German literary studies, literary text, history, first female scholars, Wiener Germanistik, Wissenschaftsgeschichte
Category
Lehrbücher
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Germanistik in Wien