Page - 14 - in Geschichte Österreichs, Volume 1
Image of the Page - 14 -
Text of the Page - 14 -
14 JRäticn,
^\itien ipurbe fc^on gtetc^ nac^ ber (Eroberung jur ^room}
0emad;t unb mit bie[er aud) 33tnbeltcten bereinigt. ®aÖ
„ßönigretd;'' ^Dioricum fc^eint itoc^ eine ^^it lang unter ber
Cberf;o^eit beS Äotferö eine getoiffe ©elbftänbtgfeit genoffen
ju ^aben, biö, üieüeic^t erft unter ßtaubiuä ^), audf ouf biefeS
:^anb bie ^robinsiatüertoaltung auögebe^nt tourbe. ^annonien,
anfangö Dom «Statthalter üon ÜDatmatien tertoattet, irurbe erft
nad; ber Unterbrüdung beS großen 5lufftanbeg eigene ^rooinj.
9\ätien unb 9Zortcum ftonben juerft unter einem ^rofurator,
mit toeld;em 9tamen man früher ben 1)omänenoerö)alter eineS
ri3mif^en ©ro^en be^eid^nete, toä^renb man i^n je^t auc^ auf
bie ®tatt[;alter in mand^en faiferlic^en ^roüinjen übertrug,
ßrft aU im jtoeiten 3a^r^unbert je eine Öegion bortI;in terlegt
tourbe, erljjielten bie «Statthalter i^on 9^ätien unb SJoricum ben
2:ttel Legaten. 2l(Ie biefe Öänber i^on ber oberen S)onau bid
jur ^^ocbgrenje a)iacebonien3 tourben übrigen^ unter bem
Flamen 3üi;ricum jufammengefa^t unb bilbeten aud; in 53e^
jte^ung auf bie ©teuertoermaltung unb teitocife bie militärifd^en
SSer^ältniffe eine ßin^eit.
9?ätien ^), mit ber §auptftabt Slugufta 33inbeIicorum, reichte
Don ben 9\f;einqueüen, bem »eftlid^en (Snbe beö ißobenfeeS unb
ber ®egenb unterf;alb 2:utttingen oftioärtö biö 3um 3nn.
tiefer bdbcte feine Cftgrenje ßon ber OJiünbung auftuärtö biö
in ba§ l;eutige 2;iroI, oieüeic^t biö jur a)?ünbung beö ^iUa *),
öon too fid^ bie (Srenje über bie ^erge nac^ bem tueftlid^en
^uftertt;al ^) gejogen I;aben icirb. 3m ©üben fd^eint 9xätien
nur bis jur Raffer bei SDkran unb bis CEtaufen gereicht 3U
1) S>'mtU ©. 271 ff.
2) 25gt. «Planta, 35a8 alte SHätien ('«erUn 1872).
3) SenigftenS l^at bie ©renjc bcS rätifd^cn S3i8tuni8 ©fi6en-53rij;m
immer bis bal^in gereidjt.
4) yia6) ber Äarte IV jum Corp. Inscr. Latin, nur bi8 sur SBaffer=
fd^eibe xtvif^cn 3)rau unb !?ienj. Slüein nadj einem bei ©onnenburg,
m\i\\<i) ton ©runed gelunbenen ©traßenftein (Corp. Inscr. Latin. III^
5708) n^urbe bort bie (Sntfernung tom norifd^en Stguntum au8 be=
tei^net.
back to the
book Geschichte Österreichs, Volume 1"
Geschichte Österreichs
Volume 1
- Title
- Geschichte Österreichs
- Volume
- 1
- Author
- Alfons Huber
- Location
- Gotha
- Date
- 1885
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 12.3 x 20.1 cm
- Pages
- 652
- Categories
- Geschichte Vor 1918