Page - 144 - in Geschichte Österreichs, Volume 1
Image of the Page - 144 -
Text of the Page - 144 -
144 '^iügrim ton ^^Jaffau.
ber @c^i»abe äBolfgang, 2)ii5nc^ »on (Sinfiebeln, bev Anfang«
972 fid) a(3 ®lQubenö6ote nac^ Ungarn Begab. ®0(^ rief
i^n ißijc^of ^iligrim i^on ^affau, ber ba6 (Gebiet, too jener
tf;ätig toar, ben 3u[tänben ber farolingifc^en 3ett ent[^red;cnb,
für feine !©iccefe in 2lnf|)ruc^ na^m, balb ^urüd nnb oer*
fc^affte bann bem auögejeidjneten aJianne baö erlebtgte SSistum
Diegenöburg.
^tUgrim öon ^affan üjoüte Ungarn felbft befe^ren, um
biefeö ^anb feiner bifd;öfliefen ®ett>alt ju unterwerfen unb ba^
burc^ feine Slnfprüc^e auf bie äi?ürbe eineS ©rabifc^ofö ju üer^
ftärfen, bie fonft nur auf gefälfc^ten )>äpftlic^cn iButten bc»*
ruhten, nac^ benen einft ein ©rabiötum in ßord; beftanben
(;aben unb bann nad; ^affau übertragen Sorben fein foüte ^).
^aä) einem S3riefe ^iligrimö on ben ^a^jft, »orin freiließ
biefer Senbenj zuliebe manc^eö in ju rofigem Cid^te bargefteüt
fein mag, ^ätte er ben Ungarn auf i(;re Sitten 25}elt))riefter
unb aJJönc^e jugefenbet, bie nic^t weniger alö fünftaufenb eble
a)?agt?aren beibertei ©efc^Iec^tö im fat^otifd^en Glauben untere
richtet unb getauft r;ätten. „®ie ßf^riften aber'', fäf;rt er
fort, „meiere bie größere Ba^I beö a3olfe3 auömac^en unb auä
aüen SBeltgegcnbcn aU (befangene bort^in gefd^Iep))t finb,
bringen je^t i^re tinber, bie fie bor^er nur ^eimlic^ bem
^errn toei^en burften, um bie ^titt o^nc gurd;t jur 3:aufe.
Mi )3reifen fic& glüdlic^, toeit fie nöc^ d;riftlic^er SBeife ©otteä^»
Käufer erbauen bürfen. ®enn bie Sarbaren felbft, obgteid^
ein Zdi ton i^nen nocb im ^eibentum befangen ift, oerbieten
feinem i(;rer Untert^anen fic^ taufen 3U laffen, unb ben ^rie^
ftern üertoe^ren fie nic^t ju reifen, n^o^in fie n^otten. @o ift
1) Summt er, ^piligrim boit M|a" ""^ ^'i^ örsbiftum ioxä),
@. 19 ff. 38 ff. 44 ff. Diac^ biefem auc^ bie Ü6erfefeung bc8 forgenben
SBriefeS ap. Fejer, Cod. dipl. Hungariae I, 260. 3)ic ©rünbe, wdiit
Sungei (58tumberger) , 2)ie Sovt^cv gälf(jungen, im „Strc^ib f. öfterr.
©cfc^ic^te" XLVI, 235—295 gegen bie (St^t^eit beS 33nefe3 ^|3iligrim8
unb für bie Slnua'^me einer erft im 12. Sa^r^unbert öorgenommenen
gätfc^ung ber cinfc^lägigen ^äpftüc^en iöntten vorgebracht ^at, fd^einen mir
nid^t beiüeifenb.
back to the
book Geschichte Österreichs, Volume 1"
Geschichte Österreichs
Volume 1
- Title
- Geschichte Österreichs
- Volume
- 1
- Author
- Alfons Huber
- Location
- Gotha
- Date
- 1885
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 12.3 x 20.1 cm
- Pages
- 652
- Categories
- Geschichte Vor 1918