Page - 223 - in Geschichte Österreichs, Volume 1
Image of the Page - 223 -
Text of the Page - 223 -
«pfem^gUben in SJlä^ren. 223
inand;e feiner SSorgänger feine iüngeren @ß^ne Bereits früf;er
mit ©ebietstetlen auögeftattet unb äJ^ä^ren unter fie geteilt.
SBratiflaü ^atte bie eine §älfte mit ber 9xefiben5 Dlmü^,
^onrab unb Otto bie anbere §älfte biefcö SanbeS mit SSrünn
erhalten, »ä^renb Saromir für bcn getftüc^en ©tanb feefttmmt
toar. 5l(Iein ^^jitigneü Vertrieb gleich nac^ feiner 3:^ron^
Befteigung feine Vorüber ouö i^rcn Seilfürftentümern unb ent-
fc^äbigte tonrab unb S^tto burc^ 33erlei^ung bon ^ofämtern.
SBratiflaü bagegen toar mäf Ungarn geflogen unb tom tö^
nige 2lnbreaö freunbüc^ aufgenommen unb mit feiner 2;od^ter
Ibteita ober Ibel^eib öermä^lt toorben. 2lug gurc^t, berfel6e
!ßnnte mit ^ilfe beö ungartfdjen tiJnigö ganj 2JJä^ren an fic^
retten, fnü^fte ®)5itigneü mit feinem ©ruber Unter^anblungen
on unb gab i^m fein früheres (Gebiet ^urücf. 9loc^ icetter
ging äöratiftat, ben nac^ bem frü^seitigen 2:obe ®^3itignei)ö
am 28. 3anuar 1O6I bie iSö^men alö ^erjog anerfannten,
obtoo^t @:|3itigneo einen minberiä^rtgen ®o^n Ölamenä i^rteb^
ric^ :^interlief. dx teilte ganj SOM^ren toieber unter feine
8rüber ^onrab unb Otto, »on toeld;en biefer ben norbi3ft^
liefen, iener, „ioel^er ber beutfd^en ©prac^e mäd^tig toar",
ben an ba§ beutfc^e Dfterreic^ grenjenben ©übtteften erhielt,
unb begnügte fid^ mit ber Slnerfennung feiner Dber^o^eit burd^
biefelben.
SDbtDO^t äörattflao burc^ bie (Srünbung eineö eigenen
S9i6tumä in Dlmüij für Wäi)xm (1063) feine firc^lic^e ®e^
finnung genügenb an ben 3:ag legte, fo fd^lo^ er fic^ nad^
bem 5lu§bruc^e beS ^am|)fe§ jtoifd^en Tregor VII. unb ^ein^»
rid^ IV. im ®egenfa| ju ben meiften beutfc^en |)er3ogen, ber
^olitif feineö SSaterö treu bleibenb, enge an ben tönig an,
ber bi§f;er feine §auptftü^e gegen bie feinbfelige Haltung beS
^erjogS S3oleftab Don ^olen geioefen toar ^). 3n ben meiften
©c^lac^ten feit 1075 födsten ouf §einrtc^3 IV. ©eite S3iJ§men,
beren 5lu5fc^toeifungen freiließ üon ben beutfd^en ©c^riftfteüern
1) Lambert ad 1071, p. 187, ad 1073, p. 195. SJgl. Chron. Polon.,
c. 22. 24. M. G. SS. IX, 439.
back to the
book Geschichte Österreichs, Volume 1"
Geschichte Österreichs
Volume 1
- Title
- Geschichte Österreichs
- Volume
- 1
- Author
- Alfons Huber
- Location
- Gotha
- Date
- 1885
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 12.3 x 20.1 cm
- Pages
- 652
- Categories
- Geschichte Vor 1918