Page - 278 - in Geschichte Österreichs, Volume 1
Image of the Page - 278 -
Text of the Page - 278 -
278 t. 9iic^arb8 Oefangenne^munq
tDörtä ju ttenben unb bte 9?tc^tunc5 über Sien etn3ufd)Iagen.
2;ettiüet[e ju gu^, me bertdjtet toirb, gelangte er mit jtoei
SScgIeitern, einem 9fJitter unb einem ber beut[c^en @^3rarf)e
mächtigen Wiener, glüdlid^ biö (SrbBerg, einem jDi3rfd;en un*
toeit iBien ^) , too er in einem unan[ef;nli(^en S3auern^au[e
einige 2:age auöjuru^en beabfid^tigte. ®a man f^on im Stuf»«
tröge beö ^er^ogö überall auf ben englifd^en tönig [a^nbete.,
fo genügte ein Iei[er 25erbad^tögrunb , um i^n ju verraten.
SlIö [ein 3)iener beim (Sinfaufe ßon CebenSmitteln bt;jantinifc^e
©olbftüde toed^feln Iie|, toarb man aufmerffam, naf;m i^n fcft
unb er^re^te toon i^m bag ®e[tänbni3, tt>er fein §err fei unb
too er fi(^ befinbe. @d;lafenb toarb biefer am, 20. (ober 21.)
S)e3ember ^) ergriffen unb bem §erjoge 8eo)3oIb überliefert,
ber augenblidlic!^ ben taifer baöon üerftänbigte. @d^on am
28. ©ejember fonnte biefer bem Könige »ou granfreid^ mel?*
ben, ba^ „ber geinb unfereS 9^eid;eö" in feinen §änben fei.
Öeo^olb na^m ben tönig mit fic^ nad; 9?egen§burg, toof;in
ber taifer auf ben 6. Januar 1193 einen 3?eid;ötag auö*
gef(^rieben ^atte. ©od^ f(^eint er fic^ mit biefem über bie
Sluölieferung 9?id;arb8 nic^t geeinigt gu ^aben. ®er töni^
lüurbe toieber nac^ Öftcrreid^ jurüdgefü^rt unb unter Sluffid^t
^abmarä oon tuenring im ®d;loffe !J)ürrenftein an ber ®o*
nau in e(;renüoIIer §aft gehalten. @ä tturben i^m feine gef='
1) 3e^t ein Ztil ber 95orftabt Slanbfirafje.
2) ^Zad^ Eadulph. de Diceto ap. Bouquet XYIl, 608: xiii. cal.
Januarii, uac^ Eadulph. Coggeshal., ibid. XVIII, 72 am i£§omaStage
(21. ©ejember). (Srfterer berichtet auä), ba^ man ben Äßniq fc^lafenb
gefunben ^a'bt. ?e^terer fc^eint mir aber BejügUti^ aüer SinjelnBeiten
ni^t fo unSebingt ©lauben ju toerbienen, luie i^m Söc^e fAentt, ber
i^m ganj folgt. @r ift boc^ mel;rfac^ in SBiberfprud^ mit bem iöriefe beS
Äaiferg bom 28. 2)ejember ap. ßymer, Foedcra I, 23 (aitd^ bei aKcitter
72, G2), ber »or alten Oueüen beacbtet »erben muß. ®aJ3 9iic^arb
ergriffen ttjorben fei, toie er fic^ unb feinen ©enoffen in ber Sauernfüd&e
bie ©peifen bereitete, berichtet fc^on ber 3eitgenoffe SÄagnuS »on 9feic6er8=
Berg (M. G. SS. XVII, 519). 33ei Otto toon @t. SStafien (c. 38) bre^t
er in ber SirtStüd^e ben Sratf^sieß, an bem ein §nl)n ftecft, unb wirb
toon einem Siener beS §erjog8 an feinem 3tinge erfannt.
back to the
book Geschichte Österreichs, Volume 1"
Geschichte Österreichs
Volume 1
- Title
- Geschichte Österreichs
- Volume
- 1
- Author
- Alfons Huber
- Location
- Gotha
- Date
- 1885
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 12.3 x 20.1 cm
- Pages
- 652
- Categories
- Geschichte Vor 1918