Page - 340 - in Geschichte Österreichs, Volume 1
Image of the Page - 340 -
Text of the Page - 340 -
340 Urteil OttoS toon greirmg.
im Sinter in i^ren SBo^nungen t^un. 3^rem Könige gcr^or*
d^en fic fo unbebingt, ba§ ieber eS für unrecht ^ält, i^n burc^
offenen Siberfpruc^ ju reijen ober auc^ nur ^etmlic^ ju tabeln.
2tuö ieber ber fiebjtg ober no(^ me^r ©raff^aften, in bie ba3
9?eic^ geteilt ift, fliegen jtoei "Dritteile ber ßinfünftc in bic
^offe beö Königs, unb nur ein ©ritteil bleibt bem (trafen,
unb feiner au^er bem Könige befi^t SOJünjc ober 2>^U. SBcnn
einer üom ©rafenftanbe ben ^'önig oud^ nur toenig belei*
bigt ober felbft mit Unrecht beffen befc^ulbigt toirb, [o ergreift
t^n, ou(^ toenn er oon feinem befolge umgeben ift, ein ein=»
jiger niebcrer SÖote beä §ofe§, legt i^n in geffeln unb fü^rt
i^n jur golter. 3^er tönig ^eifd^t nic^t, toie baö bei un3
®itte ift, einen Urtcitöfprud^ feiner ©tanbeSgenoffen, unb feine
33erteibigung ift i^m geftattet ^) ; ber SBiüc beS gürften allein
gilt allgemein alö Öied^t. SBenn ber tönig baä §eer xn€ gelb
füf;ren toiü, fo oerfammeln fid^ ade o^nc $ßiberrebe. 3Son
ben Colonen, bie in ben ADörfern toof^nen, ruften neun bcn
je^nten ober fieben bcn achten ober im SZotfaüe aud^ toeniger
mit allen S3ebürfniffen gum Kriege auö, bie übrigen bleiben
jum Slnbau beS Sonbcö gurücE. !Die aber bem isRitterftanbe
onge^ören, toagen nur auö ben toid^tigften ©rünben jut;aufe
ju bleiben. 3n bem §eer^aufen beö tönigS umgeben bie
,®äfte
' , bie bei i^nen gürften ^ei^en ^) , bie ^erfon beö
§errfd^erS 3U beffen ©d^ulje. gaft alle aber fd^reiten in un*
anfe^nlid;en Soffen einiger biö auf iene, tocld^e ßon gremben,
bie toir (sölbner nennen, erlogen finb ober oon it;nen ab"
ftammen unb bie gürften unb unfere ,®äfte' in ber 21rt ju
fäm)3fen »ie im ©lange ber Soffen nad^at;men."
jDie leisten 3a^re ber 9iegierung ßolomanö finb mit Kriegen
angefüllt, bie burd^ ^^^f^^Ö^citen mit feinem trüber StlmuS
beranlafet toaren. Über bie Urfac^en finb toir Iciber fel;r un*
1) 2efetcrc8 ijl ftc^er nur auS einjelnen Sitten ber OetoaU abflra'^iert
aber nid^t 9tec^t.
2) ®ie8 bejle^t [\d) irol^t auf bic ja^Ireid^en 9Sorne^men, bie au8
anberen Säubern, Befonber« au8 2)eutfertaub in Ungarn eingeicanbert
fmb. 5ßgt. Keza, De noljilibus advenis ap. Endlicher, p. 124sqq.
back to the
book Geschichte Österreichs, Volume 1"
Geschichte Österreichs
Volume 1
- Title
- Geschichte Österreichs
- Volume
- 1
- Author
- Alfons Huber
- Location
- Gotha
- Date
- 1885
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 12.3 x 20.1 cm
- Pages
- 652
- Categories
- Geschichte Vor 1918