Page - 355 - in Geschichte Österreichs, Volume 1
Image of the Page - 355 -
Text of the Page - 355 -
mit bem oftvömifc^en Äaifer. 33oric§ Sob. 355
fc^lagen. 2113 ®ci[a mit S$er[tär!ungen f;eran!am, oermod^te
er i^n ntd;t me^r ctn^Ui^olen. 1154 tourbe 3toi[d;en beibcn
üJ^oimri^en ein grtcbc ge[d;Io[fen, ber bte golgc ^atte, ba^
SDknuel ben ©ro^fürften bon ©erbten feiner Dber^ol^ett ft)ieber
unterrcer[en fonnte.
'©od^ brachen bte getnbfettgfetten naä) furjer 3eit neuerbingö
an§. @in 23ertt)anbter 0)?anuelS, 2lnbrontfu6 (Somnenuö, bem
ber ^at[er bie §crr[d;aft über 9^i[fa, iörani^oioa unb Setgrab
berUe^en ^atte, üerf^rad^, bte[c ©ebiete bem ungarifd^en ^i3ntge
abzutreten, trenn er mit feiner Unterftü^ung bie Haiferioürbe
on fic^ brächte. @eifa ging auf ben SIntrag ein unb rüdte
1155 mit einem ^eere, bei bem fic^ nic^t bIo§ ber i^ürft »on
S3oönien, fonbern auc^ iBö^men unb ,,®ac^fen" (©eutfc^e),
toot)! at§ ©ölbner, befunben f;aben foflen, mx iörani^otoa.
5Iüein bie oerräterif^en ^(äne be§ SInbronifuä lüarcn bereite
entbedt, eine gried^ifd;e 5lrmee unter S3afiliu3 2;3in^itufeö im
Slnmarfc^e. 33te Ungarn jogen fid^ gegen ißelgrab jurüd, um
ftatt ber i)oä^ angefd^moüenen !5)onau bie ©ate ju überfe^en.
iöafiüuä folgte i^nen nad^ unb griff fie :^i^ig an, tüurbe aber
toüftänbig gefc^Iagen. 2lud^ ber ^rätenbent S3oricö f^eint bei
biefer ©elegen^ett fein Öeben oerloren ju ^aben, unb jtoar foü
er naä^ bem unglüdüd;en Sluögange be6 Kampfes burc^ einen
ßumanen in feinem eigenen §)eerc mit einem ^feilfd;uffe ge^
ti3tet n)orben fein ^). 3m ©ommer 1156 erfc^ienen bei grieb*
rid^ I. gried)ifc^e ©efanbtc, bie benfelben tergeblic^ ju einem
Singriffe auf Ungarn ju belegen fud^ten ^). 2J?anucl i^iett e3
ba^er für gut, mit Ungarn grieben ju fd^Iie|en ^).
1) Otto Fris. Gesta Prid. II, 31.
2) Ibid.
3) Über biefe Äämpfe mit S??anj berid^tet einfle^enb, aber offenbar
jugunften 3}tanuel§ bieleS entfteUenb Cinnamus ed. Bonn
, p. 101—121.
126—134, fürjer unb nüchterner Nicetas Chon., ed. Bonn., p. 119
bis 123. 132—134. !Bon beu abeab(änbifd)en Oueüen fagt nur bie Cont.
Zwetl. I, p. 538 ad 1152: „Greci devastaverunt terram Ungaroruna."
Sie ungarifc^e S^ronit bei Sliarcuö unb S^urocj fd^n^eigt barüber ganj.
2)a6 aber ungavifc^e Diac^ric^ten t)ievüber »ort^anben geir>e[en feien, er=
23*
back to the
book Geschichte Österreichs, Volume 1"
Geschichte Österreichs
Volume 1
- Title
- Geschichte Österreichs
- Volume
- 1
- Author
- Alfons Huber
- Location
- Gotha
- Date
- 1885
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 12.3 x 20.1 cm
- Pages
- 652
- Categories
- Geschichte Vor 1918