Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Volume 1
Page - 394 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 394 - in Geschichte Österreichs, Volume 1

Image of the Page - 394 -

Image of the Page - 394 - in Geschichte Österreichs, Volume 1

Text of the Page - 394 -

394 ®ie ©tcüung ?eopotb8 VI. bon Öficrreii unb ^ier bic S3cle^nunö mit öfterretd^ erhalten ^). 'an beit kämpfen ber beiben ©eßenfönige [c^cint er \iä) junäd^ft nid^t Beteiligt ju ^aben, ba er bur^ baö ^riüileg ton 1156 ju ^eerjügen in entfernte ^egenben nid^t ßer^jftid^tet toar unb auc^ fein feinbfeligcS 35er^ättni3 ju (Smerid^ üon Ungarn i^n nötigte, [eine a)ionn[c^aft 3U^au[e ju behalten, ©agegen mar er n)iebcr^oIt auf 9?eid^Stagen 'ijS^ili^jpö in ^32ürn6erg, ouc^ auf bem SlnfangS 1199 gehaltenen, too bie dürften jngunftcn i^reS Äßnigö eine fräftige (Srftärung an ben ^a^ft ju fenben hf fc^Ioffen. 3m ^erbfte 1205 naf;m er auc^ mit einer ^a^U reichen unb ouäerlcfenen ^riegerfrf;ar an bem i^elbjuge "iß^iü^pä gegen bie @tabt ^ö(n teil unb führte im 9lamen beS £önig3 bie SSer^anblungen mit Otto IV. über eine llntertocrfung beS* fetben, bie an ber |)artnäcfigfeit beS SBeIfcn fc^eitcrten. Üiaci) bem tragifd^en (Snbe ^^ilt)3^ö, beö ebclften ber @taufer, na^m aud^ 8eo^3oIb con Cfterreid^ bem neuen Könige gegenüber lange eine jurüd^altenbc (Stellung ein. (5rft ol3 Dtto IV. aügemein ancr!annt loar, unb aud^ ber ^a^ft brängtc, fanb fic^ ^s^eopolb im gebruar 1209 auf einer 9?eid^3tierfamm^ lung in 9lürnberg ein. iöei ber SSerlobung DttoS IV. mit ^^ili^pö Soc^ter SÖeatri?:, bie um ^fingften 1209 in Sürj* bürg gefeiert tt)urbe, fungierte Öeopolb, ein „gcbilbeter unb fei^r berebter SO^ann" ^) , alö @^5red^er ber 9?eic^lfürften unb alö iörautüater ber ©eatri^*, mit ber er burd^ feine ®ema^lin S^eobora , (Snfelin be§ griec^ifd;cn taiferö 3faaf ?lnge(uö ^), öerroanbt imx. Dbtoof;! er aber baburd^ ju Otto IV. felbft in oernjanbtfd^aftlid^e iöc^iei^ungen trat, fam bod^ ein innigeres SSer^ältniS jtoifd^en beiben nic^t auf. :i?eo|)otb gehörte ju ben crftcn beutfd^en gürften, meldte nad^ ber Sannung Ottoö IV. 1) SSo^t auf ber 9teife ium Könige urfunbet er am 17. unb 18. 2tugujl in ^lattling jtüifd^en ^affau unb Straubing. 2) „Viri facundissimi et litterati". Arnold. Lub. VII, 17. 3) ?eo<>olb heiratete 1203 Theodoram, neptem regis ürecie nac^ Cont. Claustroneob. II, p. 620, Constantinopolitani ex filia neptem, nad^ Cont. Admuni, p. 590 ad 1203, bagcgen filiam regis Grecorara nac^ Ann. Mellic, p. 506 ad 1203.
back to the  book Geschichte Österreichs, Volume 1"
Geschichte Österreichs Volume 1
Title
Geschichte Österreichs
Volume
1
Author
Alfons Huber
Location
Gotha
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
12.3 x 20.1 cm
Pages
652
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs