Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Physik
Änderung des Gewitter- und Hagelpotentials im Klimawandel
Page - 10 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 10 - in Änderung des Gewitter- und Hagelpotentials im Klimawandel

Image of the Page - 10 -

Image of the Page - 10 - in Änderung des Gewitter- und Hagelpotentials im Klimawandel

Text of the Page - 10 -

2TheoretischerHintergrundundphysikalischeKonzepte KlassischeTheorieeinesgehobenenLuftpakets Die Theorie eines gehobenen Luftpakets (engl. Lifted Parcel Theory) beschreibt das theoretische Konzept der Vertikalbewegung und der damit verbundenen Zustandsände- rungen eines Luftpakets in der Atmosphäre (z.B. Holton, 2004), die in der Realität je- doch viel komplexer sind. Um diese komplexeren Ansätze besser verstehen zu können, sind jedoch konzeptionelle einfache Modelle hilfreich. Die „Lifted Parcel“ Theorie fin- det beispielsweise bei der Berechnung hochreichender Feuchtkonvektion Anwendung, dadamit latenteoderpotentielle Instabilitäten inderAtmosphärebestimmtwerdenkön- nen(vgl.hierzuKap.2.1.3).BereitsBjerknes (1938)untersuchtdasVerhalteneinerauf- steigenden konvektiven Wolke unter der pseudoadiabatischen Annahme. Dabei gelten folgendeAnnahmen:DasLuftpaket ... – tauschtmitderUmgebungkeineMateriebzw.Wärmeaus (Adiabasie,δq=0), – hat immer den gleichen Druck wie seine Umgebung (IndexU) in derselben Höhe (quasistatischeBedingung, pP=pU), – steigtzuerstkomplett trockenadiabatischauf,bisseinZustandgesättigt ist.Danach wirdes feucht-bzw.pseudoadiabatischgehoben, – verliertbeimAufstiegseingesamteskondensiertesWasser,sodassGefrierprozesse nicht stattfinden. InderRealität sinddieseAnnahmenallerdingsnur inersterNäherunggültig.Beispiels- weise erfolgt der Aufstieg eines Luftpakets nie ohne Wechselwirkung mit der Umge- bung. Genauso können kleine dynamische Effekte das Druckfeld in dem fiktiven Vo- lumen ändern. Allerdings zeigten Heymsfield et al. (1978) bei einer Messkampagne in Colorado (USA) mitHilfevonFlugzeugmessungen, dassderAufstieg im zentralenBe- reich einer Cumulusnimbuswolke in der Regel sättigungsadiabatisch verläuft. Dies gilt sowohl fürdieTemperaturänderungenals auch fürdenWasserdampfgehalt. Während seinem Aufstieg durch die Troposphäre durchläuft ein Luftpaket folgende Prozesse: 1. Anfangs wird der Zustand eines Luftpakets durch die Zustandsvariablen Tempe- raturTB und Druck pB sowie durch die Feuchte (hier ausgedrückt durch den Tau- punktTd,B) amBodendefiniert. 2. Das Paket wird zunächst trockenadiabatisch bis zu einer bestimmten Höhe ge- hoben, ab der Sättigung eintritt. Mögliche Ursachen für die Hebung können so- wohl dynamischer (Fronten, Orografie) als auch thermischer Natur (Erwärmung 10
back to the  book Änderung des Gewitter- und Hagelpotentials im Klimawandel"
Änderung des Gewitter- und Hagelpotentials im Klimawandel
Title
Änderung des Gewitter- und Hagelpotentials im Klimawandel
Author
Susanna Mohr
Publisher
KIT Scientific Publishing
Date
2013
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-86644-994-7
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
272
Keywords
Atmosphärische Risiken, Hagel, Gewitter, Klimawandel, Klimatologie (Zukunft, Konvektion)
Categories
Naturwissenschaften Physik
Naturwissenschaften Umwelt und Klima
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Änderung des Gewitter- und Hagelpotentials im Klimawandel