Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655
Page - 61 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 61 - in Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655

Image of the Page - 61 -

Image of the Page - 61 - in Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655

Text of the Page - 61 -

61Textedition schenckt ? Carl der Grosse/ hat er nit noch gar einmal soviel mit Adrian <117> dem Pabst gethan ? Vnd wurde zu vnßern zeiten/ (lächerliche Affen) selbsten euer Heinrich/ dises Nahmen der Vierte/ mit aller seiner macht vnnd grossem an- hang sein ans Reich komen/ wann er nit erstlich seinem Glauben abgesagt/ die Benedeyung von dem Pabst zu Rom empfangen/ vnd deß Bannes were erledigt worden ? dahero auß forcht/ damit nicht eben das/ was durch Pabst Steffanen den Andern/ dem Zacharia/ eben auch Königen in Franckreich widerfahren/ Jhme auch geschehen möchte/ er sich/ sobald er sich zum Catholi<118>schen Glauben bekennt/ auff alle weiß befliessen/ sich dergleichen im werck zuerzei- gen/ vnd so vil jhm müglich/ Clementen den Achten vnd Paulen den Fünfften/ in allem zuvergnügen ; vnangesehen jhr euch gern rühmen woltet/ alß weret jhr dieselben/ die durch macht der Waffen Jhm die Cron auffs Haubt gesezt hettet/ gleich alß hett euch etwas anders/ alß der eigene Nutz/ Jhm beyzustehen vnd zu helffen/ angespornt ; vnd die Hoffnung/ daß jhr einen Kezer-König haben/ vnd durch hülffe eines also grossen Haubts/ euch selbsten desto grösser würdet machen können ; oder <119> gleich alß wan er keinen beystand vnd hülffe von so vielen Catholischen Fürsten vnd grossen Häubtern gehabt hette/ zu geschwei- gen der allgemeinen neigung/ vnd gehorsamer Huldigung deß ganzen gemeinen Volcks/ welches einhellig/ so wohl in betrachtung deß vom Blut Jhm angefallnen Erbs/ vnd seiner eignen dapferkeit/ Jhn würdig solches stands geacht haben ? Vnd haben dann nicht allzeit (O Jhr stinkende Schwein) die Fürsten deß Franck- reichs/ mit allen Jhren Völkern/ sobald sie von dem Heidenthumb zur Tauff getretten seyn/ mit grosser be<120>standhafftigkeit/ den Christlichen gehor- sam angenommen/ ohn sich jemals demselben zu entziehen/ wie andere Völker gethan ; daher sie auch den Nahmen der Aller-Christlichsten verdient haben ; außgenommen seit etliche Jahren her/ da zwischen den Ehern deß guten Weit- zens/ das Vnkraut/ von euch Neidigen vnnd Haßichten verderbern der Kirchen- macht/ hat anfangen auffzuschiessen/ vnd vmb sich zureissen. Vnd wie könt Jhr (Zaumlose Esel) selbst so Närrisch sein zu glauben/ daß die blüh-weisse derselben Lilgen/ die den geruch <121> der Erbauung vnd der Her- lichkeit/ durch daß gantze Erdreich/ riechen macht/ von euerer schädlichen vnd verdamlichen Lehr/ können geschändt werden ? Jhr Höllen-Mißgeburten/ kont jhr dan auch mainen/ daß im Hertzen eines so tapfern Fürsten/ nur daß geringste kornlein/ euers vergifften Saamens/ durch eure anmahnungen könne auffgehen ? Verfluchte Teuffelskinder/ wie könt jhr jmmer glauben/ daß Er/ der König solte übers Hertz bringen/ daß so viel grosse vnd wunderns-werthe Helden<122>thaten sei- ner Vorfahrn/ durch vbersehung der geringsten sach/ die den hohen nahmen vnd 10 20 30
back to the  book Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655"
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655
Author
Alfred Noe
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79696-1
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
170
Keywords
Giambattista Marino, translation italian-german, Counterreformation, Giambattista Marino, Übersetzung italienisch-deutsch, Gegenreformation
Categories
Weiteres Belletristik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655