Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Page - 11 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 11 - in Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert

Image of the Page - 11 -

Image of the Page - 11 - in Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert

Text of the Page - 11 -

11Vorwort Der vorliegende Band ist nicht nur als eine Intervention in der Geschichts- wissenschaft zu verstehen, sondern auch als Plädoyer, neuere Entwicklun- gen in der sozialwissenschaftlichen und theologischen Forschung stärker geschichtlich zu denken. Gemeint ist damit der sich seit Anfang des Jahrtau- sends manifestierende Boom zum Verhältnis von Glaube und Gewalt. Legi- timiert Religion die Ausübung von Gewalt? Dient sie als Vorwand für Kon- flikte, die politischer, sozialer, wirtschaftlicher oder kultureller Natur sind? Kann Gewalt nur als religiös bezeichnet werden, wenn sie von Gläubigen ausgeübt wird, oder auch wenn sie sich gegen religiöse Räume, Vorstellun- gen, Objekte und Personen richtet? Wie ich in der Einleitung dieses Bandes erläutere, sind die Antworten auf diese Fragen sowie die Diskussion um das Wesen der »religiösen Gewalt« generell teils durch persönliche Überzeugun- gen gefärbt und wirken oft überspitzt und polemisch. Diese Tatsache ist mei- nes Erachtens auch Folge eines unglücklichen begrifflichen Zugangs. »Reli- giöse Gewalt« geht nämlich a priori von einer Kausalität zwischen Glaube und Gewalt aus, statt nach dem gegenseitigen Verhältnis beider Phänomene und dem Zusammenhang mit anderen Differenzen zu fragen. Die hier vor- geschlagene historische Perspektive ist deshalb auch als Korrektiv dieser For- schungstradition gedacht. Sind damit Hintergrund und Stoßrichtung des vorliegenden Bandes erläu- tert, bleibt das Dankeschön an diejenigen Personen, deren Unterstützung bei der Vorbereitung dieses Buches wie auch beim Gesamtprojekt »Glau- benskämpfe« unerlässlich war. Zunächst sei der Deutschen Forschungsge- meinschaft gedankt: Dr. Guido Lammers (Gruppe Geistes- und Kultur- wissenschaften), Heike Horstmann (Emmy Noether-Programm) und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigten zu jedem Zeitpunkt größte Hilfs- bereitschaft. Dank gilt auch dem Fachkollegium Geschichtswissenschaften (Amtsperiode 2013–16), das an das Projekt geglaubt und seine Umsetzung ermöglicht hat. Ohne eine Bemerkung von Kim Christian Priemel an einem dunklen Novembertag in Cambridge, Massachusetts, wäre ich nie auf die Idee gekommen, mich für das Emmy Noether-Programm zu bewerben; ohne die konstruktive Kritik der Bielefelder »Habilitandenrunde«  – Kirsten Bönker, Felix Brahm, Bettina Brockmeyer, Niels Grüne, Klaus Nathaus, Ulrike Schulz und Vera Simon  – und des Nachwuchsteams um Alexandra Wiebke wäre der Förderantrag nie so ausgereift ausgefallen. Heinz-Gerhard Haupt und Willibald Steinmetz lasen den gesamten Antrag und gaben ent- scheidende Rückmeldungen; nach meinem Wechsel von der Universität Bielefeld nach Mainz unterstützte mich Johannes Paulmann und Sarah Panter, Andrea Rehling und Mirjam Thulin hatten immer ein offenes Ohr für mich. Die Universität Bielefeld und das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte stellten die Mittel für die Zwischenfinanzierung bereit, wofür ich sehr dankbar bin. Außerdem danke ich allen »Emmys« und Kollegen, mit
back to the  book Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert"
Glaubenskämpfe Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Title
Glaubenskämpfe
Subtitle
Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Editor
Eveline Bouwers
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-666-10158-8
Size
15.9 x 23.7 cm
Pages
362
Keywords
19. Jahrhundert, katholische Kirche, Gewalt, Legitimation, Glaube, Katholizismus, historische Entwicklung, Säkularisierung, Pluralismus, historische Analyse, Geschichtsschreibung, strukturelle Gewalt, Diskurs
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Glaubenskämpfe