Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Page - 99 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 99 - in Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert

Image of the Page - 99 -

Image of the Page - 99 - in Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert

Text of the Page - 99 -

99Katholischer Pluralismus und die Gewalt der religioneros erhoben sich 30 indigene Dorfbewohner in Patamban (Michoacán) gegen Beamte, die den protesta geschworen hatten, und versuchten, die Türen der Gemeindeverwaltung einzuschlagen17. Diese Krawalle konnten rasch unter- drückt werden, doch kam es binnen weniger Wochen in anderen Gegenden der mittel-westlichen Region Mexikos zu ähnlichen Ausschreitungen. Regierungsbeamte und liberale Journalisten taten die ersten Ausschreitun- gen der religioneros als das Werk einiger weniger Verblendeter und Fanatiker ab. Allerdings ließ sich eine Welle planvollerer Aufstände, die im Frühjahr 1874 über den Staat Michoacán rollte, nicht mehr ohne Weiteres ignorieren. Diesen Aufständen ging oft ein pronunciamiento voran, eine Besonderheit der Politik »von unten« im Mexiko des 19.  Jahrhunderts: In schriftlicher oder mündlicher Form wurde die Absicht kundgetan, sich aufgrund spezifischer Missstände gegen die Regierung zu erheben18. Unter neuen Anführern, die zumeist der ländlichen Mittelschicht (Handwerkern, freien Kleinbauern, indigenen Führungspersönlichkeiten) entstammten, griffen religioneros in Banden von einer Handvoll oder einem Dutzend Mann örtliche Funktionäre an, überfielen und brandschatzten Behörden, und plünderten mitunter die Wohnungen vermeintlicher protestantes19. Wie schon frühere Ausschreitun- gen hatten auch diese zum Ziel, die Regierung vor Ort zu lähmen, indem man ihr das Personal abspenstig machte. Bereits im Sommer 1874 hatten sich die Banden weiter organsiert und über den Staat Michoacán ausgebreitet, der alsbald zum Schwerpunkt des religi- onero-Aufstands wurde. Der Staat Michoacán war historisch eine Bastion des Katholizismus, doch waren in der Reforma-Ära auch starke liberale Strö- mungen aktiv gewesen, und die dortige liberale Regierung strebte nach 1873 eine besonders rigorose Durchsetzung der Reformgesetzgebung an. Verbun- den mit den Spannungen, die von den Reformbemühungen der Kirche selbst ausgingen (und von denen noch die Rede sein wird), machte dies den Staat Michoacán zu einem regelrechten Pulverfass. Die Regierung setzte sowohl reguläre Truppen als auch örtliche Freiwilligenverbände ein, doch die Rebel- len mit ihrer Guerillataktik waren schwerlich dingfest zu machen. Kein Tag verging ohne Nachricht von neuen Rebellenbanden, die sich irgendwo im Staat gebildet hatten20. El estado liberal ante las rebeliones populares. Mexico, 1867–1876, Historia Mexi- cana  49 (2005), H.  4, S.  973–1048, hier S.  994f., 1021–1024. 17 El Progresista, 25.  Dezember 1873; El Pájaro Verde, 5.  Januar 1874. 18 Siehe auch Will Fowler (Hg.), Forceful Negotiations. The Origins of the Pronuncia- miento in Nineteenth-Century Mexico, Lincoln NE 2011. 19 Präfekt von Coalcomán an den Innenminister, Morelia, 11.  November 1873, Archivo Histórico Casa de Morelos (Morelia, Michoacán; im Folgenden AHCM), Gobierno del Estado de Michoacán, Secretaría de Gobierno, Policía y Guerra, Aprehensiones, caja 27, exp. 13; El Progresista, 14.  Oktober 1875, 9.  November 1876. 20 Vgl. Stauffer, Victory on Earth, Kap.  1.
back to the  book Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert"
Glaubenskämpfe Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Title
Glaubenskämpfe
Subtitle
Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Editor
Eveline Bouwers
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-666-10158-8
Size
15.9 x 23.7 cm
Pages
362
Keywords
19. Jahrhundert, katholische Kirche, Gewalt, Legitimation, Glaube, Katholizismus, historische Entwicklung, Säkularisierung, Pluralismus, historische Analyse, Geschichtsschreibung, strukturelle Gewalt, Diskurs
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Glaubenskämpfe