Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Page - 112 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 112 - in Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert

Image of the Page - 112 -

Image of the Page - 112 - in Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert

Text of the Page - 112 -

112 Brian A. Stauffer aus, nachdem der überaus beliebte Gemeindegeistliche Miguel del Castillo verhaftet wurde, weil er im Frühjahr 1874 das Sterbesakrament in einer öffentlichen Prozession vollzogen hatte66. Gerüchte, wonach die Regierung gegen Pedro Arroyo, einen Priester in Huaniqueo, vorzugehen plante, sorg- ten dort früh für Ausschreitungen67. In Zamora brach die Gewalt am Kar- freitag 1875 aus, als der Präfekt die Männer und Frauen zerstreuen wollte, die unter Missachtung der Reformgesetze zu Dutzenden durch die Straßen zogen68. Die im Frühjahr anstehenden Feierlichkeiten, so scheint es, waren besonders spannungsträchtig. Gewalt wurde ebenfalls ausgelöst durch Versuche, die zur Feier oder Finanzierung lokaler Kulte bewirtschafteten Ländereien zu privatisieren. Im Jahr 1856 verabschiedete Gesetze hatten die Säkularisation verlangt, ob es sich nun um kirchlichen Grund handelte, auf dem kein regelmäßiger Gottesdienst abgehalten wurde, oder um indigenen Gemeinschaftsbesitz69. Mancherorts, wie etwa in den Gemeinden der Nahua an der Pazifikküste Michoacáns, gingen agrarische Konflikte, die sich an der Privatisierung der Allmenden entzündeten, nahtlos in den religionero-Aufstand über70. Viel verbreiteter waren in Michoacán jedoch die Versuche der von Nicht- Indios geleiteten kommunalen Betriebe, an gemeinschaftlich genutztem kirchlichem Gut leichte Beute zu machen. In Huaniqueo, von wo der mäch- tige Socorro-Reyes-Aufstand ausging, konfiszierte die Verwaltung 1873 ein Grundstück vor der alten Pfarrkirche, das die örtlichen Purépecha schon lange für ihre »Gebräuche, d.h. religiösen Feierlichkeiten und Prozessionen« genutzt hatten71. Als Antonio Cilagua, der Anführer der Indigenen, beim Gouverneur vorstellig wurde, beschied ihm dieser unumwunden, mit den Reformgesetzen seien solche Gepflogenheiten hinfällig geworden72. Zwar verwies die Staatsregierung die Sache an die Gerichtsbarkeit, doch Cilagua 66 Vgl. Luis González y González, Sahuayo, Morelia 1979, S.  114; El Radical, 10.  Januar 1874; El Pájaro Verde, 9.  März 1874; La Voz de México, 7.  März 1874. 67 Pedro Arroyo, Huaniqueo, an Luis Macouzet, Morelia, 24.  Juni 1874, AHCM, Dioce- sano / Gobierno / Correspondencia / Secretario, caja 118, exp. 565. 68 Andrés Villegas Rendón, Zamora, an den Innenminister, 29.  März 1875, AGHPEM, Guerra y Ejército, caja 3, exp. 46. 69 Siehe auch Brian A. Stauffer, Community, Identity, and the Limits of Liberal State Formation in Michoacán’ s Coastal Sierra. Coalcomán, 1869–1940, in: Antonio Escobar Ohmstede / Matthew Butler (Hg.), Mexico in Transition. New Perspec- tives on Mexican Agrarian History, Nineteenth and Twentieth Centuries / México y sus transiciones. Reconsideraciones sobre la historia agraria mexicana, siglos  XIX y XX, Mexiko-Stadt  u.a. 2013. 70 Vgl. Stauffer, Victory on Earth, Kap.  5. 71 Antonio Cilagua, Huaniqueo, an den Innenminister, Morelia, 28.  Januar 1873, AGHPEM, Hijuelas, Distrikt Puruándiro, Bd.  2. 72 Albino Fuentes Acosta, Puruándiro, an den Innenminister, Morelia, 14.  Dezember 1873, AGHPEM, Hijuelas, Distrikt Puruándiro, Bd.  2.
back to the  book Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert"
Glaubenskämpfe Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Title
Glaubenskämpfe
Subtitle
Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Editor
Eveline Bouwers
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-666-10158-8
Size
15.9 x 23.7 cm
Pages
362
Keywords
19. Jahrhundert, katholische Kirche, Gewalt, Legitimation, Glaube, Katholizismus, historische Entwicklung, Säkularisierung, Pluralismus, historische Analyse, Geschichtsschreibung, strukturelle Gewalt, Diskurs
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Glaubenskämpfe