Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Page - 132 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 132 - in Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert

Image of the Page - 132 -

Image of the Page - 132 - in Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert

Text of the Page - 132 -

132 Péter Techet Ukmar etwa über eine Frau, die sich wegen der Drohungen ihres Mannes nicht in die Kirche zu gehen traue80. Als er zu Weihnachten 1906 mehrere Familien aufsuchen wollte, stieß er fast nur auf Ablehnung81. Mal wurde er als »hässlicher Zigeuner«, mal als »Teufel« beschimpft82. Er berichtete dem Triestiner Bischof Nagl traurig und enttäuscht über seine weihnachtlichen Erfahrungen: Soviel Hohn und Spott, wie an dem Tag [Weihnachten] werde ich wohl ein ganzes Jahr in Ricmanje nicht mehr einstecken.  […] In vielen Häusern wies man mir unter Fluch und Schimpf die Tür, in einigen Häusern lachten sie mich aus, in einigen Häu- sern blieb die Familie auf meinen Gruß stumm, wieder andere antworteten höflich, in neun Fällen wurde ich sehr freundlich aufgenommen und segnete die Wohnung ein83. Don Ukmar schienen die Dorfbewohner allerdings »in der Lage des verlore- nen Sohnes zu sein«. Er bemerkte diesbezüglich auch das zwiespältige Ver- hältnis vieler Dorfbewohner gegenüber dem Glauben. An den Zeremonien der institutionalisierten Religion nahmen sie weiterhin nicht teil, die Got- tesdienste waren von niemandem besucht. Aber viele Männer seien tagsüber für eine kurze Zeit in die Kirche geschlichen, um vor dem Altar kniend zu beten. Don Ukmar schrieb diesbezüglich von einem »Katakombenleben«84. Er wurde immer wieder mit Angriffen auf der Straße und in der Schule  – vor allem seitens der Dorfkinder  – begegnet: Im Februar 1907 wurde er etwa von einigen Kindern mit Steinen beworfen, und ihm »Weg mit dem Pfarrer« nachgerufen85. Noch im selben Frühjahr ereigneten sich mehrere ähnliche Fälle86. Kurz danach, Ende April 1907, wechselte Don Ukmar in die Tries- tiner Innenstadt-Kirche Sant’ Antonio vecchio / Sv. Anton stari87. Das Dorf blieb danach  – diesmal fast zwei Jahre lang  – ohne Priester. 80 Brief von Don Ukmar an Bischof Nagl (15.  Dezember 1906), in: ADT, GP, 1906 / 82. 81 Eintrag am 24.  Dezember 1906 im Annales Ricmanienses (weiter: Annales), in: ŽAR; Brief von Don Ukmar (28.  Dezember 1906), in: ADT, GP, 1906 / 82. 82 Eintrag am 24.  Dezember 1906 im Annales. 83 Brief von Don Ukmar an Bischof Nagl (28.  Dezember 1906), in: ADT, GP, 1906 / 82. 84 Brief von Don Ukmar an Bischof Nagl (6.  Dezember 1906), in: Ebd. 85 Eintrag am 19.  Februar 1907 im Annales, in: ŽAR. 86 Einträge am 7.  März 1907, 14.  März 1907, 21.  März 1907, 25.  März 1907, 26.  März 1907, 11.  April 1907, 15.  April 1907 im Annales, in: ŽAR. 87 Slovenec, 23.  April 1907.
back to the  book Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert"
Glaubenskämpfe Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Title
Glaubenskämpfe
Subtitle
Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Editor
Eveline Bouwers
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-666-10158-8
Size
15.9 x 23.7 cm
Pages
362
Keywords
19. Jahrhundert, katholische Kirche, Gewalt, Legitimation, Glaube, Katholizismus, historische Entwicklung, Säkularisierung, Pluralismus, historische Analyse, Geschichtsschreibung, strukturelle Gewalt, Diskurs
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Glaubenskämpfe