Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Page - 6 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 6 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Image of the Page - 6 -

Image of the Page - 6 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Text of the Page - 6 -

6 I. Einleitung Elisabeth Greif • Verkehrte Leidenschaft¶ zwischen » gesunder « und » kranker « oder » krankhafter « Sexualität.10 Der sexualwissenschaftlich-medizinische Diskurs blieb nicht ohne Einfluss auf die rechtlichen Auseinandersetzungen über die » widernatürliche Un- zucht «: Das neue » Wissen «, das die Sexualwissenschaft über das Wesen und vor allem über die Erscheinungsformen des Sexuellen bereitstellte, erlangte im Zusammenhang mit der Frage, welche sexuellen Handlungs- weisen » erlaubt « und welche » nicht erlaubt « sein sollten, auch rechtlich- normative Macht. Dabei führte der zunehmende » Erkenntnisgewinn « nicht etwa zu einem liberaleren Umgang mit sexueller » Abweichung «. Das veränderte Sexualverständnis brachte vielmehr eine umfassendere Kontrolle und Disziplinierung der gleichgeschlechtlichen Sexualität mit sich.11 Gleichzeitig machte das Zusammenspiel von rechtlichen und se- xualwissenschaftlich-medizinischen Normen die eingangs geschilderte » Tragödie eines Homosexuellen « überhaupt erst möglich und verlieh ihr Sinnhaftigkeit. Wie sich die unterschiedlichen Wissensbestände über Sexualität auf den juristischen Umgang mit der gleichgeschlechtlichen Unzucht auswirkten; wie und von wem » Unzüchtiges « im juristischen Diskurs zur Sprache gebracht wurde und wie diese Aushandlungs- und Verhandlungsprozesse auf die Vorstellungen des und der Unzüchtigen, aber auch des Geschlechtlichen und der Geschlechter einwirkten, wird in der vorliegenden Arbeit untersucht. B. Wahl des Untersuchungsgegenstandes und methodische Überlegungen Forschungsarbeiten zur Geschichte der » Homosexualität ( en ) « sind in den letzten Jahren in großem Umfang erschienen und haben sich » zu einer eigenständigen international orientierten Disziplin ausgewei- tet « 12. Dagegen sind Untersuchungen zum Straftatbestand der » wider- natürlichen Unzucht « und zur entsprechenden Verfolgungspraxis in Österreich noch nicht sehr zahlreich. Wie sich der Straftatbestand der 10 Dazu auch Eder Franz X., Kultur der Begierde. Eine Geschichte der Sexualität ( 2002 ) 148. 11 Zu diesem Befund gelangt auch Hutter Jörg, Die gesellschaftliche Kontrolle des ho- mosexuellen Begehrens. Medizinische Definitionen und juristische Sanktionen im 19. Jahrhundert ( 1991 ) insb 31–60. 12 Hergemöller Bernd-Ulrich, Einführung in die Historiographie der Homosexualitä- ten ( 1999 ) 9.
back to the  book Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
Title
Verkehrte Leidenschaft
Subtitle
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Author
Elisabeth Greif
Publisher
Jan Sramek Verlag
Location
Wien
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7097-0205-5
Size
15.0 x 23.0 cm
Pages
478
Category
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Verkehrte Leidenschaft