Page - 8 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Image of the Page - 8 -
Text of the Page - 8 -
8 I. Einleitung
Elisabeth Greif • Verkehrte
Leidenschaft¶
liegen vereinzelte regionale ( Detail- ) Studien 17 vor. Die Ergebnisse brei-
ter angelegter Forschungsarbeiten zu Homosexualität in Österreich
wurden bislang nicht oder nur in Teilen publiziert.18
Die Praktiken der Strafverfolgung wegen gleichgeschlechtlicher Un-
zucht in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen sind für den öster-
reichischen Rechtsraum noch wenig erforscht. Dabei bietet die öster-
der Homosexualitäten 2013, 75; Knoll Albert / Brüstle Thomas, Verfolgung von Homo-
sexuellen am Beispiel Oberösterreich in der NS-Zeit, in Gehmacher Johanna / Hauch
Gabriella ( hg ), Frauen- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus. Frage-
stellungen, Perspektiven, neue Forschungen ( 2007 ) 114; Knoll Albert / BrĂĽstle Thomas,
Verfolgung von Homosexuellen in Oberösterreich in der NS-Zeit, in Oberösterreichi-
sches Landesarchiv ( hg ), Reichsgau Oberdonau. Aspekte II ( 2005 ) 149; Achrainer Mar-
tin, » … eine Art gefährlicher Volksseuche … «. Zur Verfolgung von Homosexuellen
im Nationalsozialismus in Tirol, in Förster Wolfgang / Natter Tobias G. / Rieder Ines ( hg ),
Der andere Blick. Lesbischwules Leben in Ă–sterreich ( 2001 ) 189; trotz prinzipiell wei-
ter gefasstem Untersuchungszeitraum liegt der Schwerpunkt der Darstellung auch
bei Müller Albert / Fleck Christian, » Unzucht wider die Natur « – Gerichtliche Verfol-
gung der » Unzucht mit Personen gleichen Geschlechts « in Österreich von den 1930 er
bis zu den 1950 er Jahren, ÖZG 1998, 400 auf der gerichtlichen Verfolgung während
der NS-Zeit. Mit besonderem Akzent auf dem Vermögensentzug Homosexueller in
Österreich während der NS-Zeit siehe Wahl Niko, Verfolgung und Vermögensentzug
Homosexueller auf dem Gebiet der Republik Österreich während der NS-Zeit. Be-
mühungen um Restitution, Entschädigung und Pensionen in der Zweiten Republik
( 2004 ) wie auch Bailer-Galanda Brigitte, Wiedergutmachung kein Thema ? Ă–sterreich
und die Opfer des Nationalsozialismus ( 1993 ) 190 ff.
17 Vgl Bei Neda, § 129 I b Strafgesetz in der Steiermark: 15 Fallfragmente zu Frauen,
in Froihofer Maria / Murlasits Elke / Taxacher Eva ( hg ), l[ i ]eben und Begehren zwi-
schen Geschlecht und Identität ( 2010 ) 122; Korom Philipp, Strafrechtliche Homo-
sexuellenverfolgung in der Steiermark ( 1920–1950 ), in Froihofer Maria / Murlasits
Elke / Taxacher Eva ( hg ), Geschlecht 98; Unterkircher Alois, » … dass ich sein Glied
auch öfters angegriffen habe, gebe ich zu … « – Begegnungsformen und Konflikte
beim Aushandeln mann-männlicher Sexualität im Tirol der 1930 er Jahre, in Re-
bitsch Robert / Taddei Elena ( hg ), Politik – Konflikt – Gewalt. Innsbrucker Histori-
sche Studien 25 ( 2007 ) 59.
18 Es handelt sich dabei um ein Forschungsprojekt der Ă–sterreichischen Gesellschaft
fĂĽr Homosexuellenforschung und Lesbierinnenforschung im Rahmen des For-
schungsprogramms des Bundesministeriums fĂĽr Wissenschaft und Forschung
» Verarbeitungsmechanismen in der Krise « [ Vgl Bei Neda, Soziale Probleme sexuel-
ler Minderheiten – die Situation der männlichen und weiblichen Homosexuellen in
Österreich ( 1986, unveröffentlichter Projektbericht – für die Zurverfügungstellung ei-
ner Kopie danke ich Neda Bei sehr herzlich ) ] sowie um das Projekt » Soziale Kontrolle
einer Minderheit und biographische Identitätsbildung bei Außenseitern: Homose-
xuellenverfolgung in wechselnden politischen Systemen « ( Projektleitung: Christian
Fleck ). Auf den Ergebnissen dieses Projekts basiert Korom Philipp / Fleck Christian,
Wer wurde als homosexuell verfolgt ? Zum Einfluss sozialstruktureller Merkmale
auf die strafrechtliche Verfolgung Homosexueller in Österreich während des Na-
tionalsozialismus und der Zweiten Republik, Kölner Zeitschrift für Soziologie und
Sozialpsychologie 2012, 755, wie auch MĂĽller Albert / Fleck Christian, Ă–ZG 1998, 400.
back to the
book Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
- Title
- Verkehrte Leidenschaft
- Subtitle
- Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
- Author
- Elisabeth Greif
- Publisher
- Jan Sramek Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-7097-0205-5
- Size
- 15.0 x 23.0 cm
- Pages
- 478
- Category
- Recht und Politik