Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Page - 46 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 46 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Image of the Page - 46 -

Image of the Page - 46 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Text of the Page - 46 -

46 II. Vom Trieb zur Lust Elisabeth Greif • Verkehrte Leidenschaft¶ In späteren Veröffentlichungen ging Casper davon aus, dass die Neigung zu diesem » Laster « in den meisten Fällen angeboren sei: Den gängigen Vorstellungen von Männlichkeit, Weiblichkeit und gegengeschlechtli- cher ( sexueller ) Attraktion entsprechend erachtete er eine » geistige Zwit- terbildung « als ursächlich für gleichgeschlechtliche Neigungen.169 Casper eröffnete damit nicht nur den Raum für die Untersuchung der » merk- würdige[ n ] psychologische[ n ] Seite dieser widerwärtigen Verirrung « 170, sondern nahm die Unterscheidung in » angeboren « und » erworben « vor- weg, die in der Sexualwissenschaft zu einem maßgeblichen Kriterium werden sollte. Auch die These einer geschlechtlichen Verkehrung fand sich im Topos der geistigen Zwitterbildung bereits angelegt. Bis diese Auffassungen Widerhall in der Rechtsprechung und Rechtswissenschaft fanden, sollte jedoch noch fast ein halbes Jahrhundert vergehen. C. Das Strafgesetz 1852 1. Entstehungsgeschichte Eine Fülle von Ergänzungen und Modifikationen des Strafgesetz 1803 machten die Rechtslage rasch unübersichtlich und ließen den Gedan- ken an eine Revision des strafrechtlichen Normenbestandes aufkom- men.171 1823 legte der mit der Umarbeitung beauftragte Franz von Zeil- ler den Entwurf des materiell-rechtlichen Teiles, in den beiden darauf folgenden Jahren jenen über die schweren Polizeiübertretungen und über das Verfahren vor.172 Eine explizite Strafbestimmung gegen die gleichgeschlechtliche Unzucht kannte der Zeillersche Entwurf nicht. 169 Vgl Casper Johann Ludwig, Practisches Handbuch der Gerichtlichen Medicin nach eigenen Erfahrungen bearbeitet I 3 ( 1860 ) 183. 170 Casper Johann Ludwig, Vierteljahresschrift für gerichtliche und öffentliche Medicin, 1852, 62. Zu Caspers Einfluss auch Oosterhuis Harry, Stepchildren of Nature. Krafft- Ebing, Psychiatry, and the Making of Sexual Identity ( 2000 ) 39. 171 Ein Überblick über die wichtigsten Ergänzungen findet sich in Finger August, Das Strafrecht: systematisch dargestellt I 3 ( 1912 ) 117 ff. 172 Vgl Neschwara Christian, Revista Chilena de Historia del Derecho 2010, 367 ff. Der Entwurf wurde durch den Brand des Justizpalastes weitgehend zerstört, die Be- stimmungen des Verbrechensteiles sind teilweise wiedergegeben bei Bachitsch Inge Nora, Die Entwicklung der Sittlichkeitsdelikte in Österreich bis 1918 unter Berück- sichtigung der wichtigsten Strafgesetzentwürfe ( 1997 ) 102 ff. Zu den in einem pri- vaten Nachlass enthaltenen Funden von Strafgesetzentwürfen, insbesondere im Hinblick auf das Delikt der gleichgeschlechtlichen Unzucht, siehe Weingang Hans- Peter, Invertito – Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 2014, 9 ff.
back to the  book Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
Title
Verkehrte Leidenschaft
Subtitle
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Author
Elisabeth Greif
Publisher
Jan Sramek Verlag
Location
Wien
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7097-0205-5
Size
15.0 x 23.0 cm
Pages
478
Category
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Verkehrte Leidenschaft