Page - 154 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Image of the Page - 154 -
Text of the Page - 154 -
154 IV. Wunsch nach einem neuen Strafrecht
Elisabeth Greif • Verkehrte
Leidenschaft¶
» mit der Erweiterung und mehr noch mit der Aufhebung der
gesetzlichen Schranken alle Hemmungen, die sonst auch bei
abnorm Veranlagten, noch mehr bei einer Überzahl der laster-
haften Homosexuellen wirksam werden könnten, einfach weg-
fallen. « 623
Kritik an der extensiven Auslegung des Begriffs » widernatürliche Un-
zucht « durch den Obersten Gerichtshof und das Bestreben des Vor-
entwurfs, diese Interpretation zu prolongieren, übte der Freiburger
Strafrechtsprofessor Johannes Nagler. Die Ansicht, ein dem Beischlaf
ähnlicher Akt sei zur Erfüllung des Tatbestandes nicht notwendig, ge-
mahne » an die Zeiten des Mittelalters oder des extremen Pietismus « 624.
Das österreichische Strafgesetz war nicht die einzige reformbedürf-
tige Strafrechtskodifikation am Beginn des 20. Jahrhunderts. Etwa zeit-
gleich mit dem Vorentwurf 1909 waren ein Schweizer Vorentwurf 625 und
ein Vorentwurf für das Deutsche Reich 626 veröffentlicht worden. Vor al-
lem an letzterem orientierten sich die Revisionsarbeiten zum österrei-
chischen Entwurf 1909. Der österreichische Justizminister Viktor von
Hochenburger brachte 1912 den überarbeiteten Entwurf im Herrenhaus
des Reichsrates ein,627 das ihn 1913 mit geringfügigen Änderungen als
Regierungsvorlage verabschiedete.628 Im selben Jahr erlebte die Habs-
burgermonarchie ihren eigenen homosexuellen Skandal in Gestalt
der Ereignisse um den Generalstabsoberst Alfred Redl, der am 24. Mai
1913 als Agent enttarnt wurde. Redl, der Leiter des Spionagedienstes
der Landstreitkräfte gewesen war, hatte militärische Geheimnisse ge-
gen große Summen Geld an potentielle Kriegsgegner verraten. Nicht
nur die Bedrohung für die Sicherheit des Reiches, sondern auch Redls
623 Fritsch Johann, Über Sexualdelikte, in Vorträge 205 ( 214 ).
624 Nagler Johannes, Der Tatbestand der sog. widernatürlichen Unzucht unter Män-
nern ( § 175 R.St.G.B.), Der Gerichtssaal 1914, 27 ( 39, insb Fn 3 ).
625 Vorentwurf zu einem Schweizerischen Strafgesetzbuch. Neue Fassung der Exper-
tenkommission. April 1908.
626 Vorentwurf zu einem Deutschen Strafgesetzbuch. Bearbeitet von der hierzu be-
stellten Sachverständigen-Kommission. Veröffentlicht auf Anordnung des Reichs-
Justizamts ( 1909 ).
627 90 BlgStenProtHH 21. Session. Zu den Motiven der Revision vgl auch Zu 90 BlgS-
tenProtHH 21. Session VIII. Vgl dazu allgemein Rittler Theodor, Die Regierungsvor-
lagen zur Reform des Strafrechtes, Österreichische Zeitschrift für Strafrecht, 1912,
326.
628 187 BlgStenProtHH 21. Session.
back to the
book Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
- Title
- Verkehrte Leidenschaft
- Subtitle
- Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
- Author
- Elisabeth Greif
- Publisher
- Jan Sramek Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-7097-0205-5
- Size
- 15.0 x 23.0 cm
- Pages
- 478
- Category
- Recht und Politik