Page - 251 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Image of the Page - 251 -
Text of the Page - 251 -
251
Anzeigen durch Sicherheitsbehörden
Elisabeth Greif • Verkehrte Leidenschaft ¶
stehe. « 1047 P. hatte bereits geahnt, dass der rege Briefwechsel zu Schwie-
rigkeiten führen könnte und seinen Briefpartner darauf aufmerksam
gemacht. Dieser äußerte zwar die Hoffnung, » daß Dir meine Post keine
Unannehmlichkeiten bisher gemacht hat ! «, wies aber gleichzeitig dar-
auf hin, welche Bedeutung die Korrespondenz vor allem fĂĽr ihn selbst
hatte:
» Du hast es in Linz ja nicht so schwer etwas zu finden, wenn Du
was brauchst. Brauchst also nicht viel korrespondieren, Du hast
alles am Orte selbst. Und so wirst Du Dich während Deiner Ar-
beitstage gewiĂź schon immer auf Samstag oder Sonntag freuen,
welche Feiertage Dir sicher manchmal schöne Erholung bringen
werden. Hier bei mir in dem kleinen Orte geht das alles nicht. « 1048
Trotz der damit verbundenen Gefahr der » Entdeckung « machte das Feh-
len realer Orte – als Orte des Kennenlernens aber auch des Rückzugs –
insbesondere für die in ländlichen Gebieten Lebenden die briefliche
Kommunikation zu einem wichtigen Mittel des Austauschs und des
Kontaktes.
Tatsächlich in verbotene politische Umtriebe involviert, aber auch
geĂĽbter im VerschlĂĽsseln bedenklicher Mitteilungen, war der Kreis um
den 34-jährigen Verkäufer und Fotografen Wilhelm G. aus Traun. Ihm
gehörten mit dem Maturanten Friedrich H., dem Mechaniker Karl J. und
dem Vertreter und früheren Magistratsangehörigen Karl E. » fanatische
und radikale Anhänger der NSDAP [ an ], die zum Teile schon wiederholt
abgestraft wurden. « 1049 Nachdem die ab dem Frühjahr 1934 verstärkten
terroristischen Aktivitäten der österreichischen Nationalsozialisten in
dem missglückten » Juliputsch « gegipfelt hatten, fanden nationalsozialis-
tische Aktivitäten in Oberösterreich ein vorläufiges Ende.1050 Im Septem-
ber wurde zwar mit der Reorganisation der Partei begonnen, durch die
Entdeckung und Verhaftung eines Großteils der oberösterreichischen
SA-Führung zu Jahresbeginn 1935 war es damit jedoch zunächst vorbei:
Die Zusicherung von Straffreiheit sollte die Funktionäre der nationalso-
zialistischen Bewegung in Oberösterreich zur Stellung und freiwilligen
1047 OĂ–LA, BG / LG Linz Sch 462, 6 Vr 1954 / 35, Meldung vom 6. September 1935.
1048 OĂ–LA, BG / LG Linz Sch 462, 6 Vr 1954 / 35, Brief vom 5. September 1935.
1049 OÖLA, BG / LG Linz Sch 451, 8 Vr 809 / 35, Vermerk vom 15. März 1935.
1050 Vgl Dostal Thomas, Das » braune « Netzwerk in Linz 1933–1938, in Mayrhofer
Fritz / Schuster Walter ( hg ), Nationalsozialismus in Linz I ( 2001 ) 21 ( 66 ff ).
back to the
book Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
- Title
- Verkehrte Leidenschaft
- Subtitle
- Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
- Author
- Elisabeth Greif
- Publisher
- Jan Sramek Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-7097-0205-5
- Size
- 15.0 x 23.0 cm
- Pages
- 478
- Category
- Recht und Politik