Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Page - 253 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 253 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Image of the Page - 253 -

Image of the Page - 253 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Text of the Page - 253 -

253 Anzeigen durch Privatpersonen Elisabeth Greif • Verkehrte Leidenschaft ¶ zucht in Österreich nicht allein durch behördliche Entdeckungen und Ausforschungen erklären. Wo es möglich war, spielten sich unzüchtige Handlungen im Privatbereich ab und traten nach außen nicht in Er- scheinung. Meist fehlte es außerdem an einem » Opfer « 1055, dem an einer Strafverfolgung gelegen sein konnte und das sich mit einem entspre- chenden Begehren an die Strafverfolgungsbehörden wandte. Nur etwa ein Drittel der Anzeigen wegen gleichgeschlechtlicher Unzucht war im Landesgerichtssprengel Linz in den Jahren 1918 bis 1938 auf sicherheits- behördliche Wahrnehmungen zurückzuführen.1056 Den Anzeigen durch Privatpersonen kam folglich bei der Verfolgung unzüchtiger Handlun- gen eine große Bedeutung zu. Wie bei den behördlichen Anzeigen las- sen sich auch hierbei Unterschiede zwischen dem städtischen und dem ländlichen Verfolgungsraum feststellen. Während in Linz immerhin die Hälfte der Verdächtigen aufgrund sicherheitsbehördlicher Wahrneh- mungen angezeigt wurde, machten Anzeigen durch die Gendarmerie im ländlichen Raum gerade einmal ein Viertel aller Anzeigen aus. Da- für war neben der bereits beschriebenen höheren Entdeckungsgefahr durch Sicherheitsbeamte in der Stadt auch die städtische Lebensweise selbst ausschlaggebend: Die Stadt als Sozialraum war in geringerem Maße von gemeinsamen moralischen Ordnungsvorstellungen geprägt, die Sozialbeziehungen weniger eng als in dörflichen Gesellschaften.1057 In den bevölkerungsarmen Gegenden des Mühlviertels fehlte es hinge- gen an einem engmaschigen polizeilichen Kontrollapparat. Hier waren Mitteilungen und Hinweise durch die Bevölkerung umso bedeutsamer, wenn es galt, » verpönte « Handlungen zu entdecken. 2. » Gebe bekant, daß beim Sch. ein junger Bursche wohnt « – Anonyme Anzeigen und vertrauliche Mitteilungen Eine einzige Form der Privatanzeige trat in den untersuchten Akten fast ausschließlich in der Stadt auf: die anonyme Anzeige.1058 Namen- 1055 Zur Unzucht wider die Natur als » Straftat ohne Opfer « siehe Kapitel I. 1056 Allgemein zum Verhältnis zwischen Anzeigen aufgrund eigener Wahrnehmung der Strafverfolgungsorgane und Privatanzeigen Kürzinger Josef, Private Strafan- zeige und polizeiliche Reaktion ( 1978 ) 14 ff. 1057 Vgl Pilgram Arno, Ansätze zu einer historischen Phänomenologie der Kriminalan- zeige, in Hanak Gerhard / Pilgram Arno ( hg ), Phänomen Strafanzeige ( 2004 ) 109 ( 120 ). 1058 Eine einzige Ausnahme findet sich in OÖLA, BG / LG Linz Sch 335, 6 Vr 635 / 28, Spe- cies facti vom 4. Februar 1928. Die im Akt erwähnte, nicht erhaltene anonyme An-
back to the  book Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
Title
Verkehrte Leidenschaft
Subtitle
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Author
Elisabeth Greif
Publisher
Jan Sramek Verlag
Location
Wien
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7097-0205-5
Size
15.0 x 23.0 cm
Pages
478
Category
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Verkehrte Leidenschaft