Page - 268 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Image of the Page - 268 -
Text of the Page - 268 -
268 VI. Veranlassungsgründe der Strafverfahren
Elisabeth Greif • Verkehrte
Leidenschaft¶
begleitet mich und betastet während des Gehens meinen Geschlechts-
teil. [ … ] Da ich fürchte, er könnte mir einmal ein Leid zufügen, gehe
ich ihm stets aus dem Wege. « 1137 Der Jugendliche Franz Sch. wurde im
April 1932 auf dem Weg von seiner Wohnung in den Konsumverein in
der Wiener Reichsstraße von einem ihm unbekannten Mann in unsitt-
licher Weise belästigt. Sch. erstattete sofort einem patrouillierenden
Sicherheitswachebeamten die Anzeige.1138 Den selben Unbekannten, der
als der 40-jährige Hilfsarbeiter Ignaz E. ausgeforscht wurde, zeigten die
Gymnasiasten Edmund H. und Leopold B. bereits im Herbst 1932 erneut
an. Ignaz E. hatte die beiden Jugendlichen auf dem Linzer Freinberg
angesprochen, zu einer Besichtigung des Aussichtsturms eingeladen
und gefragt, » ob [ sie ] in der Schule über Geschlechtskrankheiten schon
etwas gelernt hätten, ob [ sie ] Damenbekanntschaften hätten etc. « 1139
Ludwig N., der dem Gasthausbesitzer Josef A. vorwarf, ihm » mit beiden
Händen von oben unter die Hose « gegriffen zu haben, wollte zunächst
nicht an eine Anzeige gedacht haben: » Ich hatte auch nie die Absicht,
A. dieserwegen zur Anzeige zu bringen, sondern erzählte diesen Vorfall
nur meinem Bruder Max N. und der Rosa Pl. [ der Verlobten des Bru-
ders ]. « 1140 Über die Angaben von Ludwig N. gerieten die drei, die im
Gasthaus des A. wohnten, in einen lautstarken und handgreiflichen
Streit. Als Josef A. deswegen die Gendarmerie verständigte, erstattete
Ludwig N. die Anzeige.
Ein hohes Risiko gingen Personen ein, die versuchten, andere zur
Vornahme oder Duldung geschlechtlicher Handlungen gegen Entgelt zu
verleiten.1141 Der Automechaniker Alfred B. zeigte einen Mann an, den
er zuvor im Gasthaus » Zur Kanone « kennen gelernt hatte und der ihm
auf offener Straße vorschlug, » gegen den Betrag von S 2,- gegenseitig zu
onanieren. « 1142 Der Rauchfangkehrergehilfe Josef St. erstattete gegen
den Brauereibeamten Franz G. die Anzeige. G. hatte ihn aufgefordert,
mit ihm in die Reservegleisanlagen beim alten Frachtenmagazin zu ge-
hen, um dort zu » spielen «: » Es gibt ja viele solche Burschen, die sich auf
1137 OÖLA, BG / LG Linz Sch 344, 10 Vr 868 / 29, Niederschrift vom 6. Juni 1929. Dass
bereits Kindern die Gefährlichkeit bestimmter Situationen bewusst war, belegt
Hommen Tanja, Sittlichkeitsverbrechen 143.
1138 Vgl OÖLA, BG / LG Linz Sch 388, 6 Vr 633 / 32, Niederschrift vom 14. April 1932.
1139 OÖLA, BG / LG Linz Sch 396, 6 Vr 1444 / 32.
1140 OÖLA, BG / LG Linz Sch 333, 6 Vr 255 / 28, Nachtragsanzeige vom 2. November 1927.
1141 Vgl Unterkircher Alois in Rebitsch Robert / Taddei Elena ( hg ), Politik 76.
1142 OÖLA, BG / LG Linz Sch 323, Vr VI 1272 / 27, Anzeige vom 17. August 1927.
back to the
book Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
- Title
- Verkehrte Leidenschaft
- Subtitle
- Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
- Author
- Elisabeth Greif
- Publisher
- Jan Sramek Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-7097-0205-5
- Size
- 15.0 x 23.0 cm
- Pages
- 478
- Category
- Recht und Politik