Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Page - 295 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 295 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Image of the Page - 295 -

Image of the Page - 295 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Text of the Page - 295 -

295 Das Suchen und Finden von Beweisen Elisabeth Greif • Verkehrte Leidenschaft ¶ handelte. Bei der Lektüre der protokollierten Zeugenvernehmungen musste außerdem der Eindruck entstehen, es habe sich ausschließlich juristisch Bedeutsames abgespielt.1277 Es handelte sich bei den auf diese Weise zustande gekommenen Protokollen um eine spezifische Texts- orte. Die Protokolle gaben nicht das tatsächlich Gesprochene wieder, dennoch erlaubte ihr hoher Grad an Formalisierung Rückschlüsse auf die Sprechsituation von Zeuginnen und Zeugen. Darüber hinaus wur- den durch die Aussageprotokolle komplexe reale Vorgänge für ein juris- tisches Deutungsschema überhaupt erst lesbar gemacht.1278 Zeugenaussagen wurden in Unzuchtsverfahren über unterschied- liche Beweisthemen eingeholt. Die Strafverfolgungsorgane versuchten zum Beispiel in Erfahrung zu bringen, ob eine verdächtige Person zu ei- ner bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort gesehen worden war,1279 ob jemand zum Zeitpunkt der angeblichen Tat alkoholisiert gewesen war 1280 oder wie der Charakter einer Person eingeschätzt wurde.1281 Den Kernbereich der Zeugenaussagen in Verfahren wegen widernatürlicher Unzucht bildeten freilich Aussagen über die Wahrnehmung unzüchtiger Handlungen. Dabei handelte es sich einmal um Wahrnehmungen von Personen, die mehr oder minder zufällig Zeugin oder Zeuge von Hand- lungen geworden waren, die sie als Unzuchtshandlungen verstanden. Die Beobachtungen, die die Protokolle über diese Zeugenvernehmun- gen wiedergaben, waren im Einzelnen recht unterschiedlich. Der 26-jäh- rige Schleifer Johann R. und sein siebzehnjähriger Schwager, der Hilfs- arbeiter Anton Sp. hatten etwa lediglich gesehen, wie der Beschuldigte Josef Zw. » auf einmal auf [ Franz ] S. losgegangen ist und hatte es den Anschein als wollte er ihm auf den Rücken hinaufspringen. « 1282 Wohl angesichts der mehrfachen Vorstrafen des Josef Zw. wegen verschie- 1277 Vgl Habermas Rebekka, Diebe 157. Zur Konstruktion der Antworten durch und im Protokoll vgl Niehaus Michael, Epochen des Protokolls, Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung 2011, 141 ( 155 ). 1278 Naucke spricht diesbezüglich von » strafprozessuale[ m ] Handeln in Redeform «, Naucke Wolfgang in Schönert Jörg ( hg ), Kriminalität 67. 1279 Vgl etwa OÖLA, BG / LG Linz Sch 344, 11 Vr 858 / 29, Zeugenvernehmung vom 10. Juni 1929. 1280 Vgl etwa OÖLA, BG / LG Linz Sch 339, 9 Vr 439 / 29, Zeugenvernehmung vom 2. Ap- ril 1929; OÖLA / BG / LG Linz Sch 480, 6 E Vr 1160 / 36, Zeugenvernehmung vom 7. Juli 1936. 1281 Vgl etwa OÖLA, BG / LG Linz Sch 405, 9 Vr 605 / 33, Zeugenvernehmung vom 2. Mai 1933. 1282 OÖLA, BG / LG Linz Sch 344, 11 Vr 858 / 29, Zeugenvernehmung vom 12. Juni 1929.
back to the  book Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
Title
Verkehrte Leidenschaft
Subtitle
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Author
Elisabeth Greif
Publisher
Jan Sramek Verlag
Location
Wien
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7097-0205-5
Size
15.0 x 23.0 cm
Pages
478
Category
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Verkehrte Leidenschaft