Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Page - 302 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 302 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Image of the Page - 302 -

Image of the Page - 302 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Text of the Page - 302 -

302 VII. Von der Anzeige zur Anklage Elisabeth Greif • Verkehrte Leidenschaft¶ lung eines richterlichen Befehls wegen Gefahr im Verzug nicht tunlich war.1326 In Verwahrung Genommene mussten vernommen und entweder mangels Verwahrungsgrund freigelassen oder binnen 48 Stunden dem Untersuchungsrichter vorgeführt werden. Dieser hatte die Beschuldig- ten gem § 179 StPO 1873 längstens innerhalb von drei Tagen zu verneh- men und danach sofort entweder ihre Freilassung oder aber die Verhän- gung der ordentlichen Untersuchungshaft zu beschließen. Während die Verwahrungshaft gesetzlich auf eine kurze Frist beschränkt war, konnte die Untersuchungshaft während des ganzen auf ihre Verhängung fol- genden Verfahrens hindurch fortdauern. Sie war nur aufzuheben, wenn der Grund für ihre Verhängung entfiel.1327 In der Praxis bediente man sich der Untersuchungshaft freilich auch als Instrument zur Erleichte- rung der Ermittlungstätigkeit, um » den Beschuldigten [ … ] in die Gewalt des Untersuchungsrichters zu bringen, um ihn als Object der Untersu- chung ungestört behandeln [ … ] zu können. « 1328 Ein Geständnis konnte die Wahrscheinlichkeit erhöhen, aus der vorläufigen Verwahrung frei gelassen oder gegen Leistung des Gelöbnisses 1329 enthaftet zu werden.1330 Dennoch kam es nicht nur auf den Umstand an, dass gestanden wurde, sondern auch auf die Glaubhaftigkeit der Beschuldigtenaussagen.1331 Der 46-jährige Bauer Josef H. legte zunächst ein umfassendes Geständnis ab, das er jedoch in Teilen widerrief, als man die Voruntersuchung einlei- tete und über ihn die Untersuchungshaft verhängte. Zur Begründung des Widerrufs gab er an, dass er das Geständnis » nur in dem Bestreben 1326 In der Praxis bildete diese Ausnahme die Regel, vgl die Kritik bei Gleispach Wenzes- laus, Strafverfahren 2 171. 1327 Die Betretung auf frischer Tat stellte keinen Grund für die Verhängung der Unter- suchungshaft dar, vgl Lohsing Ernst, Strafprozeßrecht 3 204. 1328 Waser Joseph von, Zur Anwendung der Strafproceßordnung, Allgemeine Österrei- chische Gerichts-Zeitung 1882, 289. 1329 Nach § 191 StPO 1873 konnte der Untersuchungsrichter aus der Haft entlassenen Beschuldigten das Gelöbnis abfordern, sich bis zur rechtskräftigen Beendigung des Strafverfahrens nicht ohne Genehmigung von ihrem Aufenthaltsort zu ent- fernen, sich nicht verborgen zu halten oder zu versuchen, die Untersuchung zu vereiteln. Ein Bruch dieses Gelöbnisses stellte einen Grund für die Verhängung der Untersuchungshaft dar. 1330 Vgl Horn Fritz, JBl 1927, 259. Mitunter nahmen Beschuldigte bereits anlässlich po- lizeilicher Vernehmungen Zugestandenes wieder zurück mit dem Verweis, sie hät- ten die zur Last gelegten Handlungen nur zugegeben, » um in Freiheit gesetzt zu werden «, OÖLA, BG / LG Linz Sch 399, 6 Vr 1803 / 32, Vernehmung des Beschuldigten vom 29. November 1932. Siehe auch OÖLA, BG / LG Linz Sch 366, 12 Vr 1523 / 30, Ver- nehmung des Beschuldigten vom 29. Oktober 1930. 1331 Vgl Lohsing Ernst, Strafprozeßrecht 3 275 f; Lohsing Ernst, Geständnis 66.
back to the  book Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
Title
Verkehrte Leidenschaft
Subtitle
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Author
Elisabeth Greif
Publisher
Jan Sramek Verlag
Location
Wien
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7097-0205-5
Size
15.0 x 23.0 cm
Pages
478
Category
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Verkehrte Leidenschaft