Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I
Page - 465 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 465 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I

Image of the Page - 465 -

Image of the Page - 465 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I

Text of the Page - 465 -

Bruderzwist in Habsburg, 405 Fluch jedem Wiisc», das nicht aufwärts geht Zn aller Wesen Herrn und einz'gcin llrsprung. Von oben rinnt der Quell, doch rinnt er nicht zurück^ Wo er das Licht betritt, ist er schun Lauf, nicht Quelle, Seid Ihr derselbe, der, ein Kirchenfürst, Berufen zur Verteidigung ihrer Lehre? So lang der Kirche Gold und Nang und Ansehn d'u>>! uocl, ciu ^oyn schien, der des Strebcns wert? Und habt, so sagt die Welt, nicht nur von Glanöensschätzcn, Ein Artiges gehaust in Eucrn Speichern, Klcscl. Man sieht sich vor; die Zeiten schlagen um, Ferdinand. So mag der einzelne vielleicht sich trösten, Voch für den Staat gibt es kein Einzelnes, Für ihn hängt alles an derselben Kette, Tie gleiche» Wego nnt unsern ebnen Bahnen, Sie nehmen an der Lauheit Ärgernis Und ziehen sich zurück. Was bleibt uns dann? hispanien, der Papst, das sronime Bayern, Klcsel. Von daher also kommt's? Mein hoher Herr, Es sorgt ein jeder doch zunächst für sich, Aer Freund ist, mehr als meiner noch, sein eigner, 5.'ispai>ic,i degclirt die Niederlande Tuich unser,, Beistand und nnt unserm Vlnt, Der Papst ist der Kompaß, des sichre Nadel 3ie Züchtung anzeigt nns zum fernen Pol; illlciu die Segel stellen und das Nuder brauchen, 5aö ül.'«Iäs)i er uns! wir hoffen so, lind endlich Bayern, Arglos frommer Herr, So seht Ihr nicht, wohin sein Streben geht? Ist Östreich erst verworren und geschwächt, Sleht nichts im Weg ihm zu der »niserkronc, Ferdinand. Ter Valn'nin'sl I,e>it goltesfürcht'gen Sinn, Nas Wohl der 5Nrchc sucht er, nicht sein eignes, Kiesel. Wl,l euier eist die Herrschaft Gott verschaffen, Sieht er in sich gar leicht des Herren Werkzeug Und slicl'i, ',,, licruchen, damit jener herrsche; Am!, in der ^celenciicr und der Eigennutz Nie Überspannung läßt zuweilen nach, Und wie dcr Adler, der der Sonne nächst, Giillpllizcis sämtliche Weile, I, .holt er sich Kräftigung durch ird'sche Beute, Mau meint's felbst von der Kurie in Nom, Frrdinano. Qb Ihr nun sprecht, was Euch und mir nicht ziemt, — Ihr nennt, ich weiß es, derlei Politik — Noch eins tut not in allen ernsten Ningcn: Entschiedenheit; ob unser Ihr, ob nicht, .Aescl. Was nennt Ihr unser? Ich bin meines Herrn, Er ist mein Uns, mein Euch, mein Ich, mein Alles, Er ist entschieden, und ich bin es anch. Doch wenn die Macht nicht einig wie der Wille, Wer trägt die Schuld, als jene, die im Tuulcln Äni >x'fc selbst sich bilden zur Partei Und die Parteiung in den Ländern nähren? In Böhmen selbst, wo man den Majestätsbricf Erfüllen will, getreulich, ohne hehl, Trifst jeder Auftrag Seiner Majestät Ans einen heimlich widersprechenden, Gegeben vun den Nächsten seines Hauses, Nie Utraqnisten »vollen Kirchen bau'», Wozn sie Kaiser Rudolfs Brief berechtigt, Man hindert sie nnd stellt die Arbeit ein, Ferdinand. Null ist der Majestätsbricf, als erzwungen, Klcscl. Erzwnngen ist zuletzt ein jeder Friede; Ncr Schwächere gibt nach, Toch soll das Schlurrt Nicht wüten bis zn völliger Vertilgung, Muß Friede werden, der nur Friede ist, Wenn er gehalten wird, ob frei, ob nicht. Sie follen Kirchen bau'n, so will's ihr König, Ferdinand. Sagt doch vielmehr nnrl Ihr. Klescl. Nun also: ich, Mich hat umsonst aus meiner Niedrigkeit Nie Vorsicht nicht gestellt auf jene Stufe, Zu der sonst nur Gebnrt und Gunst erhebt, Ner Kirche Macht bekleidet mit dem Purpur, Der mich den Königen znr Seite stellt. Ich werde nicht vor Menschen feig erzittern, Und wären'B Könige — im Land der Znkunft; Tie nämlich kommen kann, nicht kommen m^ß, Ferdinand. Ta wär' zu zittern denn an mir? Kiesel. Niemand soll zittern! Vor allcm, der im Nccht ist und der klug, FcrdinllnN Ta ist denn einer nnr, der hier entscheidet 30
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
I
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.7 x 17.1 cm
Pages
600
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Einleitung
  2. I. Dramen 14
    1. Die Ahnfrau (1817) 17
    2. Sappho (1819) 50
    3. Das goldene Vließ (1822) 89
    4. König Ottokars Glück und Ende (1825) 169
    5. Ein treuer Diener seines Herrn(1830) 222
    6. Des Meeres und der Liebe Wellen (1840) 262
    7. Der Traum ein Leben (1840) 300
    8. Melusina. Romantische Oper (1833) 339
    9. Weh dem der lügt, Lustspiel (1840) 355
    10. Die Jüdin von Toledo 393
    11. Ein Bruderzwist in Habsburg 424
    12. Libussa 473
  3. Fragmente 515
    1. Esther (1863) 515
    2. Hannibal (1835) 528
    3. Robert, Herzog von der Normandie (1808) 531
    4. Alfred der Große (1817) 560
    5. Spartakus (1810) 579
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke