Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I
Page - 496 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 496 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I

Image of the Page - 496 -

Image of the Page - 496 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I

Text of the Page - 496 -

496 Libussa, Ich will zu meinen Schwestern auf Hradschin! Nie alles, was Gewicht, weil es Gehalt, Erst nus der Wage eignen Zweifels wägen, Ner nur bezweifelt, was ihm nicht genelnü^ Nas soll nicht fein mit Krokus' Fürstentümer, Sie mögen fich bestreiten, sich bekriegen, Vielleicht luird sie die Not, doch nie das Wort besiegen. Fast reut cs mich, daß ich die Toren sandte Nach jenem andern Toren, wie es fchcint, Ner, trotzig so wie sie und stolz dazu, Wort zögert, wo die Eile noch zu langsam, Wenn ich gewürdigt ihn, noch sein zu denken, Wenn unter dieser >-tirn, in dieser Vrust Nie Spuren noch lebendig jenes Eindrucks, Nen gebend ich empfing, was hält ihn ab, hervorzutreten aus der Nuukelheit Ncs Ohres und der Nacht ans Licht des Auges, Nen Vank zu holeu, ob auch uicht den Lohn? lind unter solchen wär' mein Los zu weile»? Wohl etwa gar, wie die Wladilen meine», Mein Selbst geknüpft an einen ihrer Schar? Nie Glieder dieses Leibes, die mein eigen. Zu Lehcu tragen von der Niedrigkeit? Ner ,^a»d Berührung nnd des Atrins Nähe Erdulden, wie die Pflicht folgt einem Necht? Mich schnndert, All mein Wesen wird zum Nein, Es soll sich Wlnsta einem Mann vermählen Und ihre Kinder foigcn mir im Neich. Tlll'rüinilll. Ich sehe Stanb, Lilnisfa, Nuu, Staub ist eben nichts. Doliromila, Allmählich doch entwickeln fich Gestalten, ^a, die Wladilen find >>. Libussa. Und Wlasta nicht? Dübrumilll, Ner Zug umgibt dein zügclfrcies Noß, Lilnijfa. Nas leinen Reiter trägt? Dolnüinilll. Ich sehe leinen. Vor allen her nur gcht ein einzelner. Geschmückt mit Blumen wie — Lilmssa. Ein Opfer etwa? Ich will des Schrittes Unlust ihm ersparen, Und schien die Frau ihm nicht des Kommens wert, Soll ihm die Fürstin wert der Achtung scheinen. herbei, ilir Niener, ^>i>',de diejVs >>-,!,!>?, Umgebt, die cnch gebeut, in voller Ichar, Auf daß, wer Hohes sonst nicht lan» er!> !,,,>'„, Znni miitdste» ü,,t de,i, Äug' es nehme wahr. Von dei rechten Leite ,sl üiboücn« «cf»!«« emgetrctcn „nd l,»! sich ,n Ncihen ,icstt!>! ^n- ,^t>s! bcstc>at den Thimi, W!n!,i!cn und i'»!l, 5^r !ra,,t cinen^lan, vo,i Älncn »ul, P l n u s . Auf dein Geheiß erschein' ich, hohe Fürstin, Mit Landmanns Gaben und in LandmannZ Schmuck, Uud dir zu Füßeu leg' ich meine Habe, Tcn .ssranz »on Ähren, die der Fluren >nmie Tic Sichel, die mein Schwert, der Waffen beste, Nenn fie bekämpft der Menschen ärgsten Fcind, Nes Nanie schon ein Schreckensbild! die '.>>ol, Ich strecke sie, von hohrer Macht besiegt. Und dies mein Schild, bemalt nicht nnr uiit Zeisig >,, ^schmückt mit Inh,ilt nnd niit Wirklichkeit, Tas "Wappen n,eines Standes, meines Tuns, Ich biet' es dir als ärmliches Geschenk, Wie cs dem Höhcrn wohl der Niedre beut, Ncr sich als niedrig weiß, obgleich nicht suhlt, ssomm' ich zu Hof nnd, ucignid dir meiu «uie, Frag' ich, o Fiirstiu- was ist dein Gebot? (lli lnk't,) Libujjll. Es scheint, du sprichst als Gleicher zu der Gleichen, Primiclaiis, Nir neigt sich nicht mein Knie nnr, auch mein Sinn, Lilüisfll. Noch wen» sich beide nicht ans Willkür beiigle». Erreichte» sie wohl elwa doch mein Maß? Steh auf! Pnmislaus. Wenn meine Gaben du erst nahinst, Ncr Geber sieht in ihnen sich verschmäht, Lilmssa. So nchmt sie denn: Ich liebe diese Blninen, Weil sie als Meinung gelten ohne Wert, lMan hat den Korb zu ihren Fühcn «el<?tzt,> Nu nennst sie deinen Schild, Ein einfach Wappen! Noch wär' ein Wahlsprnch etwa beigefügt, Was gilt's? er wäre stolz, so wie sie einfach. <dei aufgestanden ist>. Ein Wahlspruch auch fehlt meinem Schilde nicht, Teniütig aber ist er wie die seichen.
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
I
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.7 x 17.1 cm
Pages
600
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Einleitung
  2. I. Dramen 14
    1. Die Ahnfrau (1817) 17
    2. Sappho (1819) 50
    3. Das goldene Vließ (1822) 89
    4. König Ottokars Glück und Ende (1825) 169
    5. Ein treuer Diener seines Herrn(1830) 222
    6. Des Meeres und der Liebe Wellen (1840) 262
    7. Der Traum ein Leben (1840) 300
    8. Melusina. Romantische Oper (1833) 339
    9. Weh dem der lügt, Lustspiel (1840) 355
    10. Die Jüdin von Toledo 393
    11. Ein Bruderzwist in Habsburg 424
    12. Libussa 473
  3. Fragmente 515
    1. Esther (1863) 515
    2. Hannibal (1835) 528
    3. Robert, Herzog von der Normandie (1808) 531
    4. Alfred der Große (1817) 560
    5. Spartakus (1810) 579
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke