Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I
Page - 500 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 500 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I

Image of the Page - 500 -

Image of the Page - 500 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I

Text of the Page - 500 -

Libussa, L,b>,I>a lonimt aui dcm Tu Wie ist'Z niit jenem Mann? Tobroniila. ist dun Stahl, Liliussa. Es brach wohl nnch ein Schwert schon iinGefechts Was spröde, ist zerbrechlich. Folg du ihnen! Der Abend dnnnnert schon, e>^ ueuit sich nicht, Vielniehr, gebt einen Schleier ,»ir. Ich selbst Will Zeuge sein, wie weit sein Starrsinn g,'ht. Gehorchen soll er, und dann mag er z^chn. Ich snhl' es säst wic Haß i,n Äusen quelle», lAl> i„ dc» 3>,c,n Imtö,) Wlasta. hier denn ist dein Geniach, So nimm schon hcnt ein doppelt Lebewohl, W!»stn. Eo willst du fort? Primislllils. Mein Hans ist »»bestellt, Nuch gab mir meinen Abschied schon die Fürstin, Wlasta. Und hast du ihr, Libusscn, nichts zu sagen? Plimiilllus. Was nur? Wlafta. Sie glaubt in dir denselben zn erkenne», Auch haben die Wladiten ausgesagt, Daß du es warst, der «leiuod gege» Kette Mit fchlcnicr List umwechselnd ausgetauscht, PrimisllUis. Nenn ihr es wißt, warum u»r fragt ihr noch? Vielleicht fühlt sich der ^üistiu Ttol.', beleidigt, Naß du, nnt einem "Aecht ans ihren Ta,,t, Aufgibst dein Ilecht und ihren Tanl Uerschmähst Ttolz gegen Stolz, Wenn's ioirklich also wäre. Wlasta. der Stolz des Pnii^-rs und der Fürstin! ist ie,,e-> v!^!,^'^ I,0N, i!,r n^'ri, es Vaters dein,,,,.^ i>^,i>' Gabe, Durch Zufal l nnr geriet's in deine ,V',i,,> Ich gab es fchon. PrimisllNls. z^ch sagt' es auch, ob etwas rätselhaft, Schon als ich tan,, doch ihr Ucrstaudet's nicht. Nlllsta. hier aber will mm, Natsel nicht, Gchorsmn, Das Kleinod auszuliefern, . hält. Vielleicht, wär' erst die eine Hälfte da, Fugt' ich die zweite bei, befaß' ich fie, Mast». Erfüllst du deinen Teil, tatst du genng. Ich bin hier in dem Wnndcrschluß der Weiber, Hat man mir uorgeführt mit etwas P Nur mit den Fehler,,, fcln-iut mir, des Geschlechts hielt man zurück, bcdächtlichcr al>> Ta ist nuu ^eugier, die mau schuli) r, Wie wär' es, holde Wlaste, wenn nur ^'eugier Dir diese Fragen in den Mund gelebt? Sprichst du zn mir im Auftrag deiner Frau? Wlasta. In ihrem Auftrag nicht, Piimwlans. ?lNN also dcuu! TaZ Nccht ans Aulwort nur gibt Recht zur Frage. Wasta. Toch weiß, wuvon ich spreche, meine Frau. TaZ soll ich glaube», eben wcil du's sagst? Nlasta. Als Zeichen denn, daß nicht die Neugicr bloß. Daß mich ciu hohrer Wntt dazu berechtigt.
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
I
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.7 x 17.1 cm
Pages
600
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Einleitung
  2. I. Dramen 14
    1. Die Ahnfrau (1817) 17
    2. Sappho (1819) 50
    3. Das goldene Vließ (1822) 89
    4. König Ottokars Glück und Ende (1825) 169
    5. Ein treuer Diener seines Herrn(1830) 222
    6. Des Meeres und der Liebe Wellen (1840) 262
    7. Der Traum ein Leben (1840) 300
    8. Melusina. Romantische Oper (1833) 339
    9. Weh dem der lügt, Lustspiel (1840) 355
    10. Die Jüdin von Toledo 393
    11. Ein Bruderzwist in Habsburg 424
    12. Libussa 473
  3. Fragmente 515
    1. Esther (1863) 515
    2. Hannibal (1835) 528
    3. Robert, Herzog von der Normandie (1808) 531
    4. Alfred der Große (1817) 560
    5. Spartakus (1810) 579
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke