Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I
Page - 507 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 507 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I

Image of the Page - 507 -

Image of the Page - 507 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I

Text of the Page - 507 -

Libussa. 50? Weißt du denn nnch? Wir bauen eine Stadt, Wenn du's genehmigst nämlich und es billigst. Libussn. Sag mir vorerst: Was nennt ihr eine Stadt? Primislaus, Wir schließen einen Ort mit Mauern ein lind sammeln die Bewohner rings der Gegend, Taß hilfreich sie und wechselseitig sördcrnd Wie Glieder wirken eines einz'gen Leibs. Libussa. Und fürchtest dn denn nicht, daß deine Mauern, Ne» Menschen trennend vom lcbend'gen Anhauch Ncr sprossenden Natur, ihn minder fühlend Und minder einig machen mit dem Geist des All? Primislaus. Gemeinschaft mit den wandcllosen Dingen, Sie ladet ein zum Fühlen und Genieße», Man geht nicht rückwärts, lebt man mit dem All; Doch uorwärts schreiten, deuten, schaffen, wirtcn Gewinnt nach innen Naum, wenn cng der äußre, Libussa. Noch sind die Menschen streng gcschiedne Wesen, Ein jeder ist ein andrer und er selbst! Nie euge Nähe, störende Gemeinschaft Statt Menschen hast du viele, die sich gleich. Was jeder abgibt, geben anch die andern, Und so empfangt der eine tausendfach, Ner Gatte opfert gern den eignen Willen, Was ihn beschränkt, ist ja ein zweites Selbst. Libufsa Wohl, ich verstehe das, mein Primislaus, Und also bau nnr immer deine Stadt, Allein warum denn hier, an dieser Stelle, Wo manchen sie belästigt und beirrt? PNMislllUs ^stehend). Siehst du, die Moldau, dieses Landes Ader, Nie Blnt verbreitend durch den Körper strömt, Hier hat versammelt sie all ihre Quellen Noch weiter unten fließt sie in die Alb, Mit der vereint sie durch die Verge bricht, Nie scheiden uns« Land vom deutsche,: Land, Und strömt mit ihr, so sagt man, bis ins Meer, Und laden auf des Landes Überflnß An Frucht, an «or,,, an Silber und an Gold, Libufsll. So achtest dn das Gold? PrimlZlaus. Ich nicht, doch andre, lind andern eben bieten wir es dar, So schasst uns Tausch, was hier noch etwa schlt. Libujs». Genügsamkeit ist doch ein großes Gut! Primislaus. Befriedigt ist das Tier nur und der Weise; Den Menschen, die gleich nnr und gleich deit meisten, Ward das Bedürfnis als ein Neiz und Stachel Von ew'gen Mächte,! in die Vrnst gelegt: Bedürfnis, das sich sehnt nach der Äefried'gung, An unsern Grenzen wohnen andre Voller, Nie streben vor und mehren ihre Macht, Nas Viel und Wenig liegt in der Vergleichung, Und in der Truhe mindert sich der Schatz; Er hat's nicht mehr, zählt jeder Nachbar Tausend. Nebstdcm ist dieses Wert nicht mehr mein eignes, Nes Landes Älteste, die mich begleitet, Als wir umfchrittcn rings den weiten Naum, Gesamt erllärt für diesen selben Ort, Muss,,. So hältst du sie für weiser denn als dich? Plimislaus, Ich weif; nicht. Etwa nein. Allein, Libussa, Wcun wir das Ganze besser übcrschann, Vcrstehn die einzelnen, was einzeln besser, Und ihren Nat, nicht acht' ich ihn gering. Nann, glaubst du nicht, daß, wenn sie einge» willigt, Mit Doppclkraft sie an die Arbeit gehn? Nicht nur den eignen Nutzen liebt der Mensch, Er hilft dir gern, sieht er im Werk das seine. Ja, selbst der .Himmel, scheint's, stimmt mit Wir gingen lang, ich und die Ältesten, Nie zögernd folgten, Zweifel in den Blicken, Ihr ganzes Wesen ein vernehmlich: Nein, Na schallt mit eins der Wald von Axtesschlägcn, Sich einen Eichbaum fällt mit voller «rast,Ä^ir fragen ihn, wozu das Werkstück solle? Na sagt' er: Prah! Was in des Volles Munde Soviel als Schwelle heißt, des Hauses Eingang. Nie Schwelle gottgesandt entgegenkomme, Nas fiel die Männer, wie von oben, au. hier soll fie stehn, so riefen fie, die Stadt, Und Praga soll sie heißen, als die Schwelle, Ncr Eingang zn des Landes Glück nnd Ruhm.
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
I
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.7 x 17.1 cm
Pages
600
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Einleitung
  2. I. Dramen 14
    1. Die Ahnfrau (1817) 17
    2. Sappho (1819) 50
    3. Das goldene Vließ (1822) 89
    4. König Ottokars Glück und Ende (1825) 169
    5. Ein treuer Diener seines Herrn(1830) 222
    6. Des Meeres und der Liebe Wellen (1840) 262
    7. Der Traum ein Leben (1840) 300
    8. Melusina. Romantische Oper (1833) 339
    9. Weh dem der lügt, Lustspiel (1840) 355
    10. Die Jüdin von Toledo 393
    11. Ein Bruderzwist in Habsburg 424
    12. Libussa 473
  3. Fragmente 515
    1. Esther (1863) 515
    2. Hannibal (1835) 528
    3. Robert, Herzog von der Normandie (1808) 531
    4. Alfred der Große (1817) 560
    5. Spartakus (1810) 579
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke