Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I
Page - 516 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 516 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I

Image of the Page - 516 -

Image of the Page - 516 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I

Text of the Page - 516 -

516 Esther. Zarcs. NaZ ist die Art so dieser weichen Männer, Nie leben nur und siud in einem Weib, Reich aus dem Vorrat ihrer tiefsten Wünsche Netleiden sie der Neigung Gegenstand. Verriu^u sie ob dem geliebten Haupt. Noch tümmt der Tag, der sie des Irrtums zeiht, Zerstreut, was sie Unmögliches verbunden, Nanu gärt's in ihnen, nnd der Cigeuwille Stoßt feindlich aus, was sonst so freundlich schien, Vightau lz« Thon«). Was aber war der Anlaß? Zarcs. 2aß ihn! laß ihn! Er sprudelt Grimm statt Nug gcmeßner Worte, Nes Krünnngstages Niederkehr zu feiern, So reich, daß, was an Pracht die Väter Nur farblos schien vor dieser Feste Glanz. Acht Tage währte schon die laute Feier, Aus Ost uud Westen kam der Gast herbei, 1!ud Wcin sloh stromweis aus den Goldgesäßen, Nie, des bezwuugnen Asiens reiche Beute, Nes Königs hohe Ahnen — merl! uicht er! — In Susas Schatzgcwölben aufgespeichert. Gepriesen als der Götter Lieblingssohn, Beschloß der Fürst, was unerhört bei uns, Den Gipfel seines Glücks, ihm meist zu eigen, Nen Anblick seines Weibs, dem Schwärm zu zeigen. Und Voten saudt' er hin zur Königin, Nie aber hielt ein Fest, er wußt' es wohl, gleich ihm. Nie Weiber ladend, wie die Männer er; Und wie sie war die Krone aller Zucht, — Belehrt von Freundinnen, die gleichen Sinnes — hielt sic's für schicklich nicht, die Pslicht der Wirtin Versäumend und der Bräuche altes Recht, Nein Anschaun sich des Haufens bloß zu stellen, Uud sie tam uicht. Der König — auch umgeben Von Dienern, die sich etwa machtlos fühlten, Zu sein die Herrn in ihrem eignen Haus, Entbreuut in Zorn, Cin zweiter Note geht, Uud kehrt zurück, doch uicht mit besserm Glücke, Da stöstt der Fürst den Tisch mit seinen Füßen Mit Macht Uon sich und schwört: eiu volles Jahr Zu sehen nicht das Antlitz seiner Frau, Kaum ausgesprochen, kommt der Furstiu Kämuircr, Kraft jenes Eids den goldnen Schlüssel fordernd, Ncr nachts dem König ausschloß ihr Gemach. Nuu wai's geschehn: der Schlüssel ward gesandt, Und als des andern Tags die Frau, v^rschleirrl. Den König autritt unk-r snm-,1 )>>a!eu, Heiml'rbr <,'c>I>iiu,eud zu dcu Ihrigen Uud sie muß fort, vielleicht ihr uuerwüuscht. ?och hat es bitter fich au ihm gerächt. Denn, lebend in Eriuuruug ihrer Schöuheit, Irrt er durchs Schloß, er selbst sich selbst eut< fremdet. Des Neichs Geschäfte lir,^u uubl-rülirt, Nnd denuoch hält Hartnäckigkeit, die ilnu Als traurige» Ersatz versagter Festigkeit Zurüclzurusen, die zum Uuglück feru. üchnell und leile z» V!<,h!»n>, Sie ist nicht sern! ja, ihr vertrauter Kämmrer, Der Schwarze, Hircnn, weilt in dieser Stadt, Uud hast du Mut und ist dein Dnulgesühl Für sie noch imuier heiß — Zllres cz»ri>ctt°mmend,. Seht ihr, dort kommt er, Lr ist mein Mau», uud doch biu ich ihm Feind, Ich könnt' ihn fliehn, schicn's nicht, als lchcut' ich ihn, Vighttu,, Sonst war dein Wort ja einflußreich bei ihm, Zares. Kein freundlich Wort ward ihm seit jenem Tag, ViMan. Wohl selbst mit Trotz rangst du ihm manches ab; Und stelltest du dich fest ihm gegenüber — 3°rcs. Gesteh' ich dir's? der Mauu ist Nein und äugst« lich. Kaum acht' ich ihn; und doch hat sich's begeben^ Daß er mit seinem schueckenglcichen Tasten Das Nützliche oft richtiger ausgespürt, Als soust eiu Kluger uud ein Mutiger. Ich will noch warten, wo hinaus er's dreht. Dort kommt er ja; uud schau, wie jämmerlich! hllman Ich bitt' Euch, Herr; ich tauu fürwahr nicht Weiler! Ihr leid der Ntre, Vuch gebührt der Vortritt!
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
I
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.7 x 17.1 cm
Pages
600
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Einleitung
  2. I. Dramen 14
    1. Die Ahnfrau (1817) 17
    2. Sappho (1819) 50
    3. Das goldene Vließ (1822) 89
    4. König Ottokars Glück und Ende (1825) 169
    5. Ein treuer Diener seines Herrn(1830) 222
    6. Des Meeres und der Liebe Wellen (1840) 262
    7. Der Traum ein Leben (1840) 300
    8. Melusina. Romantische Oper (1833) 339
    9. Weh dem der lügt, Lustspiel (1840) 355
    10. Die Jüdin von Toledo 393
    11. Ein Bruderzwist in Habsburg 424
    12. Libussa 473
  3. Fragmente 515
    1. Esther (1863) 515
    2. Hannibal (1835) 528
    3. Robert, Herzog von der Normandie (1808) 531
    4. Alfred der Große (1817) 560
    5. Spartakus (1810) 579
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke