Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I
Page - 517 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 517 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I

Image of the Page - 517 -

Image of the Page - 517 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I

Text of the Page - 517 -

Esther. 51? Hllmnn Nein, nein. Schon unter dem hochstsel'gen König habt Ihr mit Glück Geschäften vorgestanden. Mit Ench verglichen, bin ich nur ein Jüngling! Zllres (lliut lachend). Ha, ha! Haman. Wir sind allein nicht, wie ich merke, Ist das nicht Eure Schwester, Aridai? .Hier ist kein Ort für Weiber, sagt ihr das! Zllres, wir andern hier sind da von Amtes wegen, Zarcs. Allein bis jetzt nicht aufgelöst ihr Hof, Als dessen Haupt kein inneres Gemach, Am mind'sten dieser Vorsaal, mir verschlossen, Kllman. Ja, sie hat recht. Der Hof der Königin Besteht zur Stund', Auch handelt sich's um Fragen, Wo uns ein Wciberrat vielleicht zu Nutz, — Ah, Vetter Thercs! — Und wer ist dort jener? NightllN (r°rtre!cnt>), Ich heiße Bightan, komm' aus Babylon, Von wo man mich als Schenk hierher berufen, hier dieses Schreiben — Hllman. Gut, als Schenk, Bightan. Mein Vater, Ter Feldherr Mamri, war Euch wohl d^Kniut, Hllman. Mein alter Freund, Ein Herz von Jugend an, Ihr heißt? — Ei ja? Vighwn. Ich heiße Vightan, Hllmlln. Wohl! Und kommt? Von Babylon, Hllmaii. habt Ihr nichts Schriftliches? Bightan. Ihr haltet's in der Hand, Hllman. Wie lebt Eu'r wackrer Vater? ' Vightll». Vie? tot? mein alter Bightan! Bightan. Ich selber heiße Bightan, Human, Er ist tot. Er hieß Mamn, 3ohl, ich weiß! Bightan. Von Babylon, Von woher mich die Königin berief. Human. Die Königin, Ganz recht, Ihr nehmt das Wort, Das auf den Lippen schwebte, mir vom Mund. Wollt jetzt um gehn, Zares. Vleibt noch, Hawaii. Auch das! Auch das! Was wir beraten, ist des Landes '^ ache, Die allgemeine Not, So jedem nah, Daß auf der Straße ich den eisten, nächsten Anfprcchcn möchte: Freund, weißt du uns Nat? Des Landsgenosscn Träne dir zum Lohn, <2ie Hand am Auge,! Der Zustand unsers Herrn, er ist bekannt. Enlzicht er sich des Reiches, seinen Dienern, Verweigert Antwort, Auftrag und Beseht, Und alle Näder stocken dieses Staats. Trum wend' ich mich an jeden, der da hört: Weiß jemand Hilfe, tret' er vor und sag's; Wär' er mein Feind, er soll mein Bruder sein. Beim Worte Bruder, Ihr da, Aridai, Ihr seid der Bruder dieser meiner Frau, Sie, weiß ich wohl, ist klug, und untcrweilen Sprecht ihr zusammen über dies und das. Habt Ihr vielleicht ein Mittel ausgc^onncn, Aridni. Mein Nat ist einfach wie die Sache selbst. Der König härmt sicki um die Königin, Ruft sie zurück, so heilt Ihr seinen Gram, Human. Der Nat ist einfach, allzu einfach wohl. Tcun abgesehn die argen Irrung/u, Mit denen Haß und Nache, neue Guustschaft Glaubt Ihr, der König willige darein? Verkehrt hat seine Liebe sich in Haß.
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
I
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.7 x 17.1 cm
Pages
600
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Einleitung
  2. I. Dramen 14
    1. Die Ahnfrau (1817) 17
    2. Sappho (1819) 50
    3. Das goldene Vließ (1822) 89
    4. König Ottokars Glück und Ende (1825) 169
    5. Ein treuer Diener seines Herrn(1830) 222
    6. Des Meeres und der Liebe Wellen (1840) 262
    7. Der Traum ein Leben (1840) 300
    8. Melusina. Romantische Oper (1833) 339
    9. Weh dem der lügt, Lustspiel (1840) 355
    10. Die Jüdin von Toledo 393
    11. Ein Bruderzwist in Habsburg 424
    12. Libussa 473
  3. Fragmente 515
    1. Esther (1863) 515
    2. Hannibal (1835) 528
    3. Robert, Herzog von der Normandie (1808) 531
    4. Alfred der Große (1817) 560
    5. Spartakus (1810) 579
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke