Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I
Page - 518 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 518 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I

Image of the Page - 518 -

Image of the Page - 518 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I

Text of the Page - 518 -

518 Lr haßt die Frau, die — wie ei sagt, nicht ich — Mit Undank lohnte seine warme Neigung, Gefallt Luch Euer Nat: versucht cs selbst, Bringt ihn an Mann, Ich wahre meinen Kopf, Linei der Grohen. Da bliebe denn nur: andere Vermählung. Des Inderfürsten Tochter steht zur Wahl. Hllman. Necht gut. Zwcitrr. Auch an Ägyptens reicher Grenze Liegt streitig schon seit lang ein Küstenstrich; Nem Werber um der Tochter Hand gibt Pharao, Wns er des Kriegers trotz'gem Schwert ver» weigert, Hllman. Mch besser. Heißt das: sag' ich gut und besser, So mein' ich: ausführbar darum noch nicht. Mir mind'stcns scheint der Fürst nicht solchen Sinnes, Naß er die neue Gattin andrer Wahl Als seiner eignen etwa gern verdankte. Trum glaub' ich — Theres, schüttelt Ihr den Was meint Ihr? sagt's. Wir wollen's hören, Thercs. Man spricht hier viel von Nutzen und von Vur< teil; Nur eines ward noch nicht erwähnt: das Recht, Ist Vaslhi nur des Königs wahre Gattin, Kann da noch Zweifel sein, wonach zu tun? Human. Was Necht! Was Recht! Das Nechte ist das Nccht! Heißt das: was allen recht und deshalb möglich. Ihr sprecht als junger, unerfahrncr Neuling; Versucht Luch ein paar Jahr' erst in Geschäften, Und heilt das nicht die Skrupel und Bedenken, So mögt als Schenk Ihr Wein den andern schenken, Ihn selber trinken werdet Ihr wohl nicht. Auch wißt Ihr, ist des Königs Eh' getrennt. Deshalb nun laßt das Nccht und fragt die Klug- heit. Erwäg' ich nun — allein, wir find belaufcht, Tort hinten regt sich's — heil'gcs Sonnenlicht! Ls ist der König fclbst. Mein Wort erzittert. Zieht euch zurück. Er wird vorübergehn. Begibt sich wohl durch jenen grünen Gang Zum Garten oder sonst — Zurück und schweigt. Königs Auch hier nicht sicher in der Konigsburg Von Naupen und Gezücht? Auf diesen Höh'n Hier sollte rein die Luft, der Boden leicht Und günstig sein für jegliches Gedeih'». Allein die Niedrigkeit erlriecht die Hüh'n, lind W0 juli Leben regt, ob groß, ob Nein, Stellt sich ein Wurm, stellt sich ein Kummer ei», l2ie Höflinge lechu und linft bcmcrlcnd,» Da sind sie, da, die Feinde alles Blüh'ns, Das kriechende Geschlecht, die leisen Nagens Anbohren jedes Blatt, bis es sich krümmt lind f^ahl wird, hart und stirbt. Das Böj'e hier, Das sich dem Guten an die Ferse kettet Und wie ein bittrer Schmuck in edlem Woin, Des Traute-,'- lumdcrtsach verdoppelt Maß Als daß ihr Mißgeschmack am befscrn endet. Verneigt ihr euch? So spottet ihr denn mein? Ich euer Herr? Ihr seid's, ihr seid die meinen, Nenn kann gleich jedem einzelnen von euch Den Kopf ich schleudern vor die eignen Fuße, Ihr fcid mein Aug', ihr fcid mein Ohr, durch euch Gelangt des Flehens Stimme bis zu mir. Ihr fammclt meinem Vlick die schwache» Strahlen, Die, sich durchkreuzend nnd wie oft gebroclie». Ans ferner Nicdruug schimmern bis zum Thron, Seid ihr schlimm, bin ich's auch; bin ein Der ich die Liebe möchte sein, weil liebend. Drum Hass' ich euch, wie man die Herren haßt, Wie ihr mich haßt, ich weiß. Ihr habt mein Glück zerstört, Vergiftet mir den Frieden meines Hauses. Llend bin ich durch euch, und Rache schäumt Mitunter auf in lochend heißer Brust, Doch fürcht' ich euch, und so verlass' ich euch; Nur eines wiederhol' ich, fchon gesagt: Furchtbar fcid ihr vereint, dieweil unsterblich. Weil ihr der .Hause seid, die Menge, das Gemeine, Das ewig lebt, weil ewig neu erzeugt. Doch kommt ein einzelner in meine Bahnen Lr zahlt sür alle und hat ausgelebt. Mein Innres schaudert auf. Was ist der Mensch? <Er entfernt sich.! VightllN. War das der König? Aridai. Frag' ich doch mich selbst, Ob das derselbe Fürst, des sanfter Mut Nie Liebe war des menschlichen Geschlechts; Des Wort Verzeihung hieß, sei» Anschaun Guade. Und jetzt zerstört, im Innersten verwandelt.
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
I
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.7 x 17.1 cm
Pages
600
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Einleitung
  2. I. Dramen 14
    1. Die Ahnfrau (1817) 17
    2. Sappho (1819) 50
    3. Das goldene Vließ (1822) 89
    4. König Ottokars Glück und Ende (1825) 169
    5. Ein treuer Diener seines Herrn(1830) 222
    6. Des Meeres und der Liebe Wellen (1840) 262
    7. Der Traum ein Leben (1840) 300
    8. Melusina. Romantische Oper (1833) 339
    9. Weh dem der lügt, Lustspiel (1840) 355
    10. Die Jüdin von Toledo 393
    11. Ein Bruderzwist in Habsburg 424
    12. Libussa 473
  3. Fragmente 515
    1. Esther (1863) 515
    2. Hannibal (1835) 528
    3. Robert, Herzog von der Normandie (1808) 531
    4. Alfred der Große (1817) 560
    5. Spartakus (1810) 579
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke