Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I
Page - 572 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 572 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I

Image of the Page - 572 -

Image of the Page - 572 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I

Text of the Page - 572 -

Alfred der Pmrrcr. Tcm Mamic ivch', der nie vergesse» lann, Toch drcinial weh' dein, der so fchnell vergißt, Pfarrer, Nur Mögliches begehrt ein kluger Mann, Devon, Ter Mensch tauft seine Schwäche gern U»me.g lichte,!, Pfnrrcr, Ihr werdet noch mit Euren kühne» Nedcn Uns alle, U'ie ivir sind, ins Unglück dringen, Dcvo». Gibt es ein größrcs Unglück »och als Knecht- schaft? Schmach uns, die unsrem Vaterlandes Ehre Für einen schmalen Bissen Brot verschachern! Schmach uns, die wir ans dunklen Pf^en schleiche», Statt frei einherzutreten in der Bahn, Auf de^ r der Vater Nnhm gleich Tonnen strahlt! hat darum euer Ahnherr diese Erde Mit sei!,c,,i Blut gedüngt, damit sei» Sohn Ins Joch gespannet wie ein Ackcrstier Ein Volk, das vor dem Pfeifen seines Schwerter floh? Brautvater, Er hat so unrecht nicht, rln'würd'ger Herr. Ja, hätten anfangs wir e^ so verstanden. Wie schlechte-ö heil bringt freindes Negi,»e»t, Fürwalir, derTä»e l>,uie »ie den Nauch 'nglands fette» Essen riechen solle». Wer »,ir das Schwert in Bauch stoßt, tötet mich, Noch wer den Vissen mir vom Munde stiehlt, Der tut's uicht weniger, Ist's nicht so, Herr? Wenn's schon gestorben sein mnß, lieber fallen Als rechter Mann im Treffen, als verhungern. Erster Baner, Mir hat das Täneuvolk das haus erbrochen. Nein ausgeplündert, wao »ur stand und lag. In meiner Bmicr, ichcunc ist lein einzig >!or». Dritter Vaner, ,hätt' ich für jede Striem' a» >»ei»eni L.'ib Nur eine «ron', ich wär' ein reicher Man». Erfttr Ja, hier ist keiner, den sie nicht geschädigt. Vierter Bauer, Ich sagt' es aufangs gleich; gebt acht, sprach ich, Es tut uicht gut bei uns dies fremde Volk, Ter «önig sollte sie ins Lind nicht lassen, sprach ich nicht fo? Nachbar, breiig' mir das. (jrftri Va»cr. 's ist wahr, mein' Ti.'el', allein w>',s sprach denn ich? 's ist gegen Schick uud Brauch, 's ist gleichsam >,!> ^vorle nicht, a» ?alei> se!,!,^ > <''>Ie,ch feigen hnndcii, die »ilt lautem Bellen Tic 5tnii,pfesuulnst allzu schwach v^rdl'iir,,, Krocht, statt zu streite», ihr ins sichre 2^>ch Und rie,Vl ^iotle^ ,"vlu>!> ani >,!, ^hr blöden Toren, »'»süel il,r de,m iiirlit, l>>ott flinlu »»d segnet nnr d»rä, Me,,sche»l,a»d ^ Mit offne» Mäulern harrtet ihr auf ^>!>,d>'> Und — wie'5 i,, solche, ^ail^i sieio >i>il!»rln - ^in Äd»>,de>,oer! gcs>l,al. Ein Ilei,,er Han'e Vo» >!ei>»atolose,, feile» Äbeiitenrern, Tie ,">!!,ger snrchtfa»! an die Küste» trieb, Teil schlappeil Bauch mit slücht'gem )>l stopfen, Vesiegt die Enkel jener hohe» Helden, Tie dicfes Land mit blnt'gem Schwert erobert i >,,,fe, so gering an Iaht, so schwach, Tie g>i,i,',e ^eindesschar iveit überiuoge». Erzähle», wie die Bralen E»gla»d<' fchm^!,,,, levo». Noch ist die U»le>drütt»»g »icht volle,,det, '^ o>I> bä»»,t i» jede,» sich der träft'gc Mnt ?e», sie»,de» ,>'!l,e »,,befiegt entgegen, Ü'^o lebet der Tyrann, der Männer zwingt? ä^-r schleift den Nolch, der kann de» Und wenn sein Arm die ganze Welt umschl,,,,',t, Sein Wink gebietet unzählbaren Horden, Venn anch ein feiles he« ihm unterliegt. Ein Volk wird nie als dnrch sich selbst besiegt. Fürwahr, er redet goldue Worte, Pfarrer. Schweigt! Tort uahi ein Haufe Tä»cn, Vittct Gott, Taf; sie euch nicht bl'inel'ten lind iml'iis, zielni, ?er ^iililer heftet schon den Blick hierher, 3ie iomme», Frein,de, ballet euch uur ruhig, 3.ißt sie grwähre» und sie ziehen ab. Schämt Ihr Euch nicht, dies schnöde Woll zu Ist es so weit gekommen, daß der Sachse Von eimin Fremden duldet, was nicht recht? '^.'! l'.nt euch stört, d« stört euch niemals
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
I
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.7 x 17.1 cm
Pages
600
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Einleitung
  2. I. Dramen 14
    1. Die Ahnfrau (1817) 17
    2. Sappho (1819) 50
    3. Das goldene Vließ (1822) 89
    4. König Ottokars Glück und Ende (1825) 169
    5. Ein treuer Diener seines Herrn(1830) 222
    6. Des Meeres und der Liebe Wellen (1840) 262
    7. Der Traum ein Leben (1840) 300
    8. Melusina. Romantische Oper (1833) 339
    9. Weh dem der lügt, Lustspiel (1840) 355
    10. Die Jüdin von Toledo 393
    11. Ein Bruderzwist in Habsburg 424
    12. Libussa 473
  3. Fragmente 515
    1. Esther (1863) 515
    2. Hannibal (1835) 528
    3. Robert, Herzog von der Normandie (1808) 531
    4. Alfred der Große (1817) 560
    5. Spartakus (1810) 579
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke