Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I
Page - 580 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 580 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I

Image of the Page - 580 -

Image of the Page - 580 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I

Text of the Page - 580 -

580 Tu, lvas voreilig hat dem Mund gesprochen, ?>!!, !>e>,ndsel!aslsv0l!en ,vei',en iiiibeN'Iis!! ^ ,^s> lani, er mit eignen, Tolch verllNen Toch nie der Treue reines Götterbild, So kannt' ich i,ni»er ihn, nnd daruu, auch Niß mich ein inurer Trang an seine Brust, Und darum lieb ich i!n> wie diesem Aage, Wie meinem Vaters Äsche, >vie man Dotter liebt. Und >o>sie,i's alle oenn, d,e ,!m verehren, Warum ,l,r Herz, ihr '^^ eist sich zu ihm neigt,^ Ja, er is! trei,, dvcb, Vater, wir, auch wir smd's' Ist tapscr! Unsre Väter wareu's anil,! ^ein lenchievder Versland! den deinen, Greis, Trübt nichl, >o,e ilin, der Leidenschasten Flur, Ist lulireitt,! ^ci, anch lielse gern den, ,?, >^el> alle ^igi-nsliiasten dnräi, dn sineeit, Wen» anch nicIN o>leill,es, dech n>as zn vergleichen, ?ie >edes xx'rz gcwaltsani au ihn reifzt. Wie der ^liarybde säianiuumgebncr Ctrndel ',!,,,!, >n N'ineu sinstcru Arm zu eileu — Tu willst vorbei ilnn icgeln, n.'e>>I,sl >I>m ,>>i>, <3u steht er da, sein Äuge schreckt dich ab, Nicht ,^'ieve lanust du vou deui Tiistern ln>s>en Ja! er beleidigt dich mit ungestümer Rede, Mit seiuem Tuu, das nchllus, schonungol^o Viicht sarget, ub's vielleicht dein Herz verleg Wenu er'o veräilülicl, ainl> des Vlil!^ nich! ivürdigt, Sv drängt sich alle^ n», -,hü I>er, und er 3tebt dvch allein ini «reis der Ticnencen, Vei ihm legt man ve>>m>N' ,'>>'rechen, Tie mit dem Leben nur verschwinden, ab, (5l wünschl's, nie tnt s seiuMuud, sein Äuge nur, Und jeder treuut sich von tem liebsten gern Und trauert, wenn die »''ab' er talt verivirst, l^'in Wvrt vou ihm siillt jahrelangen Zwist, ', ilnu alles, er scheint s nicht zn n,er!,n Ter Meister selbst ^ eiu unerhörter Fall ^- ?er alle andern hält iu sirenaeni 3chluß, >Ianm svrdert er sein Woü, znrückzulelire,,, Wenu sich der, Abend ans die Fluren sentt- Mir selbst ward, weil er's wünschte, gleiche Freiheit, Tenn vb er gleich anch mich mit «alte auält', Greis, 's ist sendeil'ar Tes ?ages iji er lal! Und schre.lei inich vou sich mit finstern Violen ^ Ter ^iaäUviole gleich bebt er sei,, vanvt, Wenn ans der schwarzen Uru' die Mitternacht Nuf alle ^'rdenioline ^iblnmmer giestt, ^ ,ener gra,,sen, s ^ d n , r r ,, , chivttensoollen ^tnude, Iu der, u>as lebet, an des ^Glases V>,se,, Tie sonst so slnlln'ge Ruhe sucht und smdet, '^^' nnr die ^ule tre,s.1,l i^ ea l!,,gl,,,lsr,,s, ?er l'aaber duutler Vancl, sich Ireisiend ossuei, l!,,d mncltt die ','Iacht zn seiner V r^ust Verlraulen, Iu ihren Pnrpnrmaniel eingeliüllt, Uört' ich ilm oitinals ans nnd nieder gelm, ^,l,n, graiisen ?n,,!el, seMan, sel,ai,rig spreiliend! (s-r lnm zu meinlu, ^ager, schullelt' inul, Und schlug die Arme wild um meinen Saiten — „Tie Freiheit ruft, nnd du lannst schlaseu, 2!!ave?" liil, ab, Tas Wort, das ans der Lippen Tcbwelle trat, ^m tiesen <,'>> !,,,d des >?e> -,ens scl,, n versilüiestend, llud so verschivaud der schöne Angeublick, Tes andcru Tags >o>>r er g>e,ch lalt u,,d sre,,,d, /lein Vli>! verriet, loas tiil^Iiil! war ,iei,I,>1,ei!, llud nielu ,nit mir, so schien's, halt' er geredel, ,>.'lir mi! siel, selbst svrach er i,i ,„einem Äruie ^ lind das nag! au der Vlnte ,nei,ies Lel^iis^ ^st Liebe, die nicht > >,ndet. Wie das l^cfühl versll',näl,!er Liebe pei.ügt. (5r tam nach .vans mit '^!,^e >!!>>!>,i'isen, TaZ ihm aus z>vanzig Wii,!de,i quellend ströuilc^ '.yiit laiite,,, Ängstrnf eilt' ich ans ilni ',n, lind drückt' mich an die Vrnst, das; es säst silnnerzte, Und seine Trauen flössen i» die memen, Tes Vluls nillit achtend, das dem Leib e!,ti,io!^, Vis er, de,, '"^,,,^ >^>>.nesn an meine Livven, Mi! einem mächt'gen schlage sich verlelnt. Wie, weuu des jungen ^riiinings lauer Dinger Tcn 2ch»ec streif! von der Erde starren
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume I
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
I
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.7 x 17.1 cm
Pages
600
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Einleitung
  2. I. Dramen 14
    1. Die Ahnfrau (1817) 17
    2. Sappho (1819) 50
    3. Das goldene Vließ (1822) 89
    4. König Ottokars Glück und Ende (1825) 169
    5. Ein treuer Diener seines Herrn(1830) 222
    6. Des Meeres und der Liebe Wellen (1840) 262
    7. Der Traum ein Leben (1840) 300
    8. Melusina. Romantische Oper (1833) 339
    9. Weh dem der lügt, Lustspiel (1840) 355
    10. Die Jüdin von Toledo 393
    11. Ein Bruderzwist in Habsburg 424
    12. Libussa 473
  3. Fragmente 515
    1. Esther (1863) 515
    2. Hannibal (1835) 528
    3. Robert, Herzog von der Normandie (1808) 531
    4. Alfred der Große (1817) 560
    5. Spartakus (1810) 579
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke