Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Page - 22 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 22 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Image of the Page - 22 -

Image of the Page - 22 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Text of the Page - 22 -

© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214 auszustatten. SeineVision eines einzigartigen „Musterinstituts“ scheute nicht prominenteVergleicheausNachbardisziplinen: DasM[usik]hist[orische][Institut]solldieCentraleallerm[usik]w[issenschaftlichen] Bestrebungen in Oesterreich bilden (sowie das Institut für oest[erreichische] Ge- schichtsforschungu[nd]dasArchäologischeInstituta. [irrtümlichfüru.,B.B.]A. Im m[usik]hist[orischen] Institut werden auch dieMitarbeiter bei den „Denkm[älern] d[er] T[on]K[unst] inOest[erreich]“herangebildet, sowie diemusikhistorische For- schung im Allgemeinen betrieben wird. Dasselbe soll zumMusterinstitut erhoben werden.20 Das Institut wurde tatsächlich in nur wenigen Jahren ein Zentrummusikwis- senschaftlicher ForschungundAusbildung innerhalbwie außerhalb derMon- archieunddienteähnlichenGründungenzumVorbild. Adler nahm insbesondere die Lehre überaus wichtig; durchaus pathetisch und mit religiöser Metaphorik bezeichnet er in seiner Autobiographie „die Lehrkanzel alsAltar“, andemer seinen „Dienst versah“.21DieWertschätzung, die er als Lehrer erfuhr, war enorm. Das mag auchmit seinen für damalige Verhältnisse teilweise unkonventionellen Lehrmethoden zusammenhängen. In densogenannten„Übungen“sangundspielte ernichtnurgemeinsammitden Studierenden Werke verschiedener Epochen, sondern ermunterte sie auch, Fragen zu stellen, offensichtlich ohne Scheu, den Nimbus des „unfehlbaren Präzeptors“22 zu verlieren. Außerdem respektierte er die Individualität seiner Studierenden:„[…]eswarvielleichtdiestärksteSeitedesLehrersGuidoAdler, dieEigenarteinesjedenTalenteserkanntundamgeeignetenPlatzeeingesetztzu haben“.23Geeintdurchdie stilkritischeMethode–KnudJeppesen (1892–1974) nannte die Grundlagenwerke24 seines Lehrers zum Stilbegriff geradezu „Ge- setzbücher dermodernenmusikalischen Stilforschung“25 – entstand das, was 20 KonzepteinerEingabeandasUnterrichtsministeriumausdemJahre1901.UniversitätWien, Institut fürMusikwissenschaft,Archiv,MappemitderAufschriftAkten.SiehedazuBarbara Boisits:GuidoAdlerunddieGründungderBibliothekammusikwissenschaftlichenInstitut inWien. In:Musikwissenschaft alsKulturwissenschaft.Damalsundheute. Internationales Symposium(1998)zumJubiläumder InstitutsgründunganderUniversität vor100Jahren. Hg. vonGernotGruberundTheophilAntonicek.Tutzing: Schneider 2005 (=WienerVer- öffentlichungenzurMusikwissenschaft 40), S. 69–88. 21 Adler:WollenundWirken(Anm.1), S. 38. 22 Ebd., S. 35. 23 Rudolf vonFicker:GuidoAdler unddieWiener Schule derMusikwissenschaft. In:Öster- reichischeMusikzeitschrift 1 (1946),H.6, S. 185–187,hierS. 187. 24 GuidoAdler:DerStil inderMusik. I. Buch:PrinzipienundArtendesmusikalischenStils. Leipzig: Breitkopf& Härtel 1911; Guido Adler: Methode der Musikgeschichte. Leipzig: Breitkopf&Härtel 1919. 25 KnudJeppesen:GuidoAdlerinMemoriam.In:ActaMusicologica13(1941),H.1,S. 1f.,hier S. 1. BarbaraBoisits22 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien"
Guido Adlers Erbe Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Title
Guido Adlers Erbe
Subtitle
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Editor
Stefan Alker-Windbichler
Murray Hall
Markus Stumpf
Publisher
V&R unipress GmbH
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-0721-4
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
316
Keywords
Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Guido Adlers Erbe