Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Page - 64 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 64 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Image of the Page - 64 -

Image of the Page - 64 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Text of the Page - 64 -

© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214 (1919–1999).73An diesem Beispiel ließen sich einmal mehr alle wesentlichen Charakteristika der wissenschaftlichenAuseinandersetzungmit den national- sozialistischenVerflechtungennamhafterVertreter derMusikwissenschaft der Nachkriegszeit verfolgen: aufdeckenderAußenseiter,74 verteidigende universi- täre Fachvertreter,75 distanziertere nichtdeutschsprachige Perspektiven,76 ge- genseitige Anschuldigungen von inkorrekter methodischer Arbeit etc.77 Die Diskussionverweist in ihrer Leidenschaft auch auf den Status, denMusikwis- senschaftler wie Eggebrecht oder inÖsterreich Schenk innehaben. Sowohl in Österreich als auch inDeutschlandwirdMusik ein hoher identitätsstiftender Wert beigemessen, woraus sich auch eine Sonderrolle derMusikwissenschaft ableiten lässt. InÖsterreich bzw.Wien hat sie phasenweise einen nicht uner- heblichenTeil ihrer Energien auf die Bekräftigung einer einzigartigen histori- schen StellungÖsterreichs/Wiens aufgrund der besonderen Bedeutung von Musik verwendet. Allein aus der Wahrnehmung dieser gesellschaftlichen Funktion lässt sich ein Potential einer gewissen ideologischen Präfigurierung dermusikwissenschaftlichenForschungundDarstellungableiten.DieRolledes Instituts für Musikwissenschaft an der Universität Wien und der ihm ange- schlossenen Personen in diesem Zusammenhang zu untersuchen, muss wei- terhinalsdringendzubearbeitendeProblemstellungangesehenwerden. 73 DerpublizistischeNiederschlagdieserDiskussionistdokumentiert inMatthiasPasdzierny, Johann F.Wendorf, Boris vonHaken: Der „Fall“ Eggebrecht. In: DieMusikforschung 66 (2013),Nr. 3, S. 265–269. 74 Boris von Haken: Dokumentation eines Vortrags, gehalten von Boris von Haken am 17.September2009beider JahrestagungderGesellschaft fürMusikforschung inTübingen: HolocaustundMusikwissenschaft: ZurBiographievonHansHeinrichEggebrecht. In:Ar- chiv fürMusikwissenschaft 67 (2010),Nr. 2, S. 146–163,Boris vonHaken: „…vomlieben Gott“. In:DieMusikforschung66 (2013),Nr. 3, S. 247–264. 75 ClaudiaMaurer Zenck: EggebrechtsMilitärzeit auf der Krim.URL: https://www.fbkultur. uni-hamburg.de/hm/forschung/zenck-eggebrecht.pdf (abgerufen am 26.12.2016), Fried- rich Geiger: Quellenkritische Anmerkungen zum „Fall Eggebrecht“. URL: https://www. fbkultur.uni-hamburg.de/hm/forschung/geiger-eggebrecht.pdf (abgerufenam26.12.2016). 76 AnneC. Shreffler: TheCase ofHansHeinrich Eggebrecht. In: GermanStudies Review 35 (2012),Nr. 2, S. 290–298,ChristopherR. Browning:AnAmericanHistorian’s Perspective. In:GermanStudiesReview35 (2012),Nr. 2, S. 301–318. 77 Vgl. zur Diskussion zum Fall Eggebrecht auch Ludwig Holtmeier, Richard Klein, Claus- SteffenMahnkopf: „Der Fall“ Eggebrecht. Noch einmal. Sonderheft Musik undÄsthetik, Jg. 17 (2013), Nr. 64, und auchDümlingsKommentare in:Musikwissenschaftler als ideo- logischeHetzer?Zuden„Fällen“HansHeinrichEggebrechtundFriedrichBlume. In:Neue Musikzeitung 61 (2012), Nr. 9. URL: http://www.nmz.de/artikel/musikwissenschaftler-als- ideologische-hetzer, abgerufenam26.12.2016. ClemensZoidl64 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien"
Guido Adlers Erbe Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Title
Guido Adlers Erbe
Subtitle
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Editor
Stefan Alker-Windbichler
Murray Hall
Markus Stumpf
Publisher
V&R unipress GmbH
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-0721-4
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
316
Keywords
Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Guido Adlers Erbe