Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Page - 71 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 71 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Image of the Page - 71 -

Image of the Page - 71 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Text of the Page - 71 -

© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214 ausgesprocheneBehauptung,dieGestapohabedieseBibliothekbeschlagnahmt, nureine leereDrohungsei.14 InderTat istmanzudiesemZeitpunktnochvon einemKaufausgegangen,15wieauchausderTatsachehervorgeht,dassRichard Heiserer am 9. Juni 1941 eine Schätzung der Bestände durch den gerichtlich beeideten Schätzmeister Carl Borufka, 1. Bezirk,Wollzeile 9, undwohl als zu- gezogenenSachverständigenChristianNebehayausdemAntiquariatV.A.Heck, 1.Bezirk,Kärntnerring12,durchführenließ.16EsistdiesesSchätzungsprotokoll, auf das in einer schwer entzifferbaren handschriftlichen Notiz am Ende der Bestandsaufnahme verwiesen wird. Das Protokoll, das von Murray G. Hall wieder aufgefundenwurde, schätzt denGesamtwert vonAdlers Bibliothek auf 13.185 Reichsmark, wobei vermerkt wird, dass dies zu Preisen deutlich unter demüblichenMarktwertgeschehe17–natürlichsollteMelanieAdlerübervorteilt werden,doch immerhinsollte sieGeldbekommenundhättedamitwomöglich auch die „Reichsfluchtsteuer“ begleichen können. Auch ein Brief desÖNB- DirektorsPaulHeigl, der unmittelbar nachder Schätzung am10. Juni verfasst wurde, spricht von „der zumVerkauf gelangenden Nachlassmasse“.18 (Einen besonderswertvollenBestand,dasAutographvonGustavMahlersLied Ichbin derWelt abhanden gekommen, hatte RichardHeiserer inzwischen an sich ge- nommen–angeblichalsHonorar.19) Auch das Schätzgutachten nennt die Bestände der Bibliothek nur summa- risch. Einen Eindruck vermitteln etwa folgende Posten: „Haydn, sämtliche Werke1–7(8Bde.)nichtkompletterschienen“/180Reichsmark,„Monumenta musicaeBelgicae, 2vols“/30RModer„Coussemaker, Scriptorumdemusicae [sic]“/150RM,unterdenZeitschriftendiekomplettenJahrgänge1894–1936des JahrbuchderMusikbibliothekPeters (1894–1936)/400RM.Alsdiebeiweitem wertvollsten Bestände erschienen den Gutachtern Borufka/Nebehay die 82 Bände der DTÖ sowie eine Luxusausgabe der ersten 26DTÖ-Bände auf Büt- tenpapier, die jeweils auf 2.000Reichsmarkgeschätztwurden, sowie „DieKor- respondenz Professor Dr. Adlers mit fast allen lebendenMusikschriftstellern 14 MelanieAdler,Brief vom6.Mai1941, inBA(Anm.13). 15 Vgl. beispielsweise das Schreiben des Universitätsrektors Knoll an den Kurator der wis- senschaftlichenHochschulenvom24.April 1941. SN(Anm.5). 16 So ein Schreiben Schenks anHeiserer vom28. Juni 1941, wo er denNamen fälschlich als „Boruka“angibt.SN(Anm.5).MelanieAdlerkommentierteineinemBriefvomJuni1941,in BA(Anm.13),trocken:„EswühlteninderBibliothek:INowak,IIDr.Nebehay,IIIBorufka.“ 17 Hall/Köstner:Nationalbibliothek (Anm.2), S. 295f.DasSchätzungsprotokollwurde inden Akten derMusiksammlung imKeller des Augustinertrakts vonHall und Köstner aufge- stöbert.Überdie imBuchgenannte SignaturwardasProtokoll nicht zubestellen. Ichbin MarkusStumpffürdieÜbermittlungeinespdf-ScandesbesagtenDokumentssehrzuDank verpflichtet. 18 Hall/Köstner:Nationalbibliothek (Anm.2), S. 295. 19 Vgl.dazuTomAdler (mitAnikaScott):Lost to theWorld. [Philadelphia,Pa.]:Xlibris2002. GuidoAdlersBibliothekalswissenschaftsgeschichtlichesDokument 71 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien"
Guido Adlers Erbe Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Title
Guido Adlers Erbe
Subtitle
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Editor
Stefan Alker-Windbichler
Murray Hall
Markus Stumpf
Publisher
V&R unipress GmbH
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-0721-4
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
316
Keywords
Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Guido Adlers Erbe