Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Page - 88 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 88 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Image of the Page - 88 -

Image of the Page - 88 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Text of the Page - 88 -

© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214 woichsicherseinkann,SiezuHausezufindenu.Siedortnichtzustören.Mirist jeder Tag (nichtSonn-u.Feiertage)u. jedeStunderecht.13 Durch die handschriftlicheWidmung im restituierten Buchwird ersichtlich, dass dieser Besuch Chamberlains bei Adler am 30.Dezember 1898 stattfand. Chamberlain,der1908EvavonBülow(1867–1942),dieTochterCosimaWagners (1837–1930)ausersterEhe,heiratete,warschonseit längeremmitdenWagners bekannt gewesen und mit ihrem Antisemitismus14 in Kontakt gekommen. Chamberlain istmit seinenpangermanischenundantisemitischenEinstellun- gendenideologischenVorläuferndesNationalsozialismuszuzurechnen.Erwar 1889nachWien gezogen, umbei JuliusWiesner (1838–1916) Pflanzenphysio- logiezustudieren.15Stattdessenentstanden jedochseineHauptwerke,zunächst seineBiographieRichardWagner(1895)undspäterseinbekanntestesWerkDie Grundlagen des neunzehnten Jahrhunderts (1899) sowie auch Immanuel Kant (1905).BezeichnendfürWienunddieUniversitätWienzudieserZeit istdabei der vondemHistorikerLeonidLuksals „perfide“bezeichneteUmstand16, dass Chamberlain sein Buch Grundlagen des neunzehnten Jahrhunderts, das zu einem Standardwerk des rassischen und ideologischen Antisemitismus avan- cierte, 1899 dem „jüdischen“ Rektor der Universität Wien widmete: „Dem Physiologen Hofrat Professor Doktor JuliusWiesner derzeit Rektor der Uni- versität zuWien in Verehrung und Dankbarkeit zugleich als Bekenntnis be- stimmter wissenschaftlicher und philosophischer Überzeugungen zugeeig- net.“17 DerKontakt Adlers zuChamberlain undderWagner-Familie erscheint zu- nächst nur als kleines Puzzleteil der Forschung18undwird erst in derNS-Zeit größere Relevanz erhalten (dazu später in diesem Beitrag). Anhand dieses 13 UGL,HagrettRB&ML,ManuscriptandPhotographs,GuidoAdlerCollection,MS769,Box 19,Folder21, SchreibenChamberlainanAdler, 24.12.1898. 14 ZumAntisemitismusWagners vgl. ausgewählt: JacobKatz: RichardWagner. Vorbote des Antisemitismus. Eine Veröffentlichung des Leo Baeck Instituts. Königstein/Ts.: Jüdischer Verl.Athenäum1985;PaulLawrenceRose:RichardWagnerundderAntisemitismus.Zürich [u.a.]: Pendo1999;DieterBorchmeyer: RichardWagnersAntisemitismus. In:AusPolitik undZeitgeschichte (APuZ), 63. Jg., 21–23/2013, 21.Mai2013,S. 23–29. 15 Vgl. LotharGottliebTirala:Houston Stewart Chamberlain. In: BerndtW.Wessling (Hg.): Bayreuth im Dritten Reich. Richard Wagners politische Erben. Eine Dokumentation. Weinheim[u.a.]:Beltz 1983 (=EditionMonat), S. 87–95,hierS. 89–90. 16 LeonidLuks:ProgrammatischeAnleitungenzur totalitärenDoppelrevolutiondes20. Jahr- hunderts–H.S.ChamberlainsGrundlagendesneunzehnten JahrhundertsundLeninsWas tun? In: Leonid Luks: ZweiGesichter des Totalitarismus. BolschewismusundNationalso- zialismus imVergleich. 16Skizzen. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2007, S. 45–86, hier S. 62. 17 Houston Stewart Chamberlain. Die Grundlagen des neunzehnten Jahrhunderts. 1. Hälfte. München:Bruckmann1899. 18 GuidoAdlerwirdz.B.inChamberlainsAutobiographienichterwähnt(vgl.HoustonStewart Chamberlain:LebenswegemeinesDenkens.München:Bruckmann1919). MarkusStumpf88 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien"
Guido Adlers Erbe Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Title
Guido Adlers Erbe
Subtitle
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Editor
Stefan Alker-Windbichler
Murray Hall
Markus Stumpf
Publisher
V&R unipress GmbH
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-0721-4
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
316
Keywords
Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Guido Adlers Erbe