Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Page - 90 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 90 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Image of the Page - 90 -

Image of the Page - 90 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Text of the Page - 90 -

© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214 desantisemitischenGeheimbundes„Bärenhöhle“anderUniversitätWien,dem auch folgende Professoren angehörten: Othenio Abel (1875–1946), Oswald Menghin (1888–1973), Rudolf Much (1862–1936), Hans Uebersberger (1877–1962), Heinrich Srbik (1878–1951), Viktor Christian (1885–1963), Carl Ludwig Patsch (1865–1945), Wilhelm Bauer (1877–1953), Gustav Turba (1864–1935), Rudolf Geyer (1861–1929), Wilhelm Czermak (1889–1953), Hermann Junker (1877–1962), Friedrich von Kraelitz (1876–1932), Dietrich Kralik (1884–1959), Anton Pfalz (1885–1958), Robert Reininger (1869–1955) undRichardMeister(1881–1964).24DieAuseinandersetzungenmitLachhatten bereitsmit LachsHabilitation und derNachbesetzung der Professur Richard Wallascheks(1860–1917)begonnenunddiedabeietabliertenMachtverhältnisse wirktensichauchbeiderBesetzungvonAdlerseigenerLehrkanzelaus.25Hinzu kamdieBesetzungspolitikderBärenhöhlenmitglieder – inLachs Fallwardies dieUnterstützungdurchSrbik,obwohl sichGuidoAdler vehementgegenLach als seinenNachfolger aussprach. In seinerAutobiographiebeschriebAdlerdie UmständederBerufungallerdingsnursehrzurückhaltend:„MitderErstattung von Vorschlägen war meine Aufgabe beendigt. Der Rest ist Schweigen! Ich brecheabmitdenWortenSchillers,desidealenSehers: ,Freunde,bedenketeuch wohl, die tiefere, kühnereWahrheit Laut [sic] zu sagen; sogleich stelltman sie euchaufdenKopf!‘“26 Die„Wahrheit“überdieBerufungLachs27warallerdingsbereitsinderPresse zu lesen gewesen und hatte einigenWiderstand hervorgerufen. Dies kam im Artikel „Eine Gefahr für dasWienerMusikleben“ in der ZeitungDer Tag am 16.März1927deutlichzumAusdruck,der sich inAdlersNachlassbefindet: 24 Vgl.KlausTaschwer:AntisemitischeAdresseninWien.23.7.2012,URL:http://derstandard. at/1342947379780/Antisemitische-Adressen-in-Wien, abgerufen am 6.12.2016); Klaus Taschwer:GeheimsacheBärenhöhle.WieeineantisemitischeProfessorencliquenach1918an der Universität Wien jüdische Forscherinnen und Forscher vertrieb. In: Fritz/Rossolin´ski- Liebe/Starek (Hg.):AlmaMaterAntisemitica (Anm.19), S.221–242;KlausTaschwer:Hoch- burg des Antisemitismus. DerNiedergang der UniversitätWien im 20. Jahrhundert.Wien: Czernin2015. 25 Vgl.TheophilAntonicek:Musikwissenschaft inWienzurZeitGuidoAdlers. In:Studienzur Musikwissenschaft. Beihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich, 31 (1986), S. 165–193,hier S. 184–188. 26 Adler:WollenundWirken(Anm.12), S. 119. 27 Vgl.GerhardOberkofler:ÜberdasmusikwissenschaftlicheStudiumvonGeorgKnepleran derWiener Universität. Eine archivalische Notiz zu seinem hundertsten Geburtstag. In: MitteilungenderAlfredKlahrGesellschaft,Nr. 3/2006,URL:http://www.klahrgesellschaft. at/Mitteilungen/Oberkofler_3_06.html, abgerufen am 6.12.2016; Oliver Rathkolb: 21., Robert-Lach-Gasse, benannt seit 1968 nach Robert Lach (*29.01.1974, 11.09.1958). In: PeterAutengruber, Birgit Nemec,OliverRathkolb, FlorianWenninger: Forschungsendbe- richt. StraßennamenWiens seit 1860 als „Politische Erinnerungsorte“.Wien: Verein zur Wissenschaftlichen Aufarbeitung der Zeitgeschichte 2013, S. 125–127, URL: http://www. wien.gv.at/kultur/strassennamen/strassennamenpruefung.html, abgerufenam6.12.2016. MarkusStumpf90 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien"
Guido Adlers Erbe Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Title
Guido Adlers Erbe
Subtitle
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Editor
Stefan Alker-Windbichler
Murray Hall
Markus Stumpf
Publisher
V&R unipress GmbH
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-0721-4
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
316
Keywords
Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Guido Adlers Erbe