Page - 119 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Image of the Page - 119 -
Text of the Page - 119 -
© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen
ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214
Bibliothek zukommenzu lassen,wobei insbesondere eineEinsichtnahme indenKa-
talog sehrerwünschtwäre.138
Erst am18.April 1941 erhielten derRektor derUniversitätWienundderGe-
neraldirektorderNBdie InformationenĂĽberdie SicherstellungdurchdieGe-
stapoĂĽber denKuratorderwissenschaftlichenHochschulen inWien in Form
einerbeglaubigtenAbschriftweitergeleitet.139RektorKnoll berichtetedemKu-
rator daraufhin, dass „die apl. Professoren fürMusikwissenschaft Dr. Robert
Haas undDr. LeopoldNowakmit der Besichtigung undAbschätzung der Bi-
bliothek betraut“wordenwarenund ließdiese Informationen anSchenkwei-
terleiten.140Die gesamte Situationunddie angekündigte Besichtigung erhöhte
denDruckaufMelanieAdlerweiter. SoschriebsieAnfangMai1941anFicker:
Mein Brief wird kaum in IhrenHänden sein und es kommt schon ein zweiter. Der
GrundhierfĂĽrliegtdarin,dassmanmichunterDrucksetzenwill.AmDienstagsoll,wie
erwähnt, die Sache (Bibliothek) besichtigt werden. Höchst wahrscheinlich von
Sch(enk)u.N(owak),dieSiealsReflektantenjakennen.DerAnwalt istmirauchkeine
Stütze,wieSieausdemUmstandersehenkönnen,dasseresbishernichtderMühewert
fand, Ihnenzuantworten.DieBesichtigungamDienstagwurdemirdurchdenAnwalt
aufgedrungen, der sich in meiner Abwesenheit des SchlĂĽssels der Bibliothek be-
mächtigthat:ErdrohtmirmitderGestapo,ummicheinzuschüchternunddieSache
denanderen indieHändezuspielen.141
Offenbarnochimmer imGlauben,dassdieSicherstellungderBibliothekdurch
dieGestaponureineEinschĂĽchterungstaktiksei,berichteteMelanieAdlerzwei
Tage späterwieder anFicker:
SoebenwarderAnwaltda,mitNowakundHaas.DerAnwalthattemirgesagt,erweiss
nicht, wie die Herren heissen, die kommen und nun erscheint er selbst mit ihnen.
DieserUmstand, so kleinwie er scheint, sagtmir genug. Eswurde alles angeschaut,
Haas suchte nach einem Beethovenautogramm, der Zensor wird noch gesucht. Ich
fragte zumSchluss: „Was ist eigentlichdieAbsicht derHerren?“ „Dass [sic]muss in
138 Ă–StA,AdR,BMU,PAFicker,Memorandum,Beilage:BriefauszĂĽge, 16.12.1945. Schreiben
Rudolf v. Ficker anRichardHeiserer, 9.4.1941.
139 AUW, Akademischer Senat der Univ. Wien, GZ 141/1941/42, Betreff: Staatspolizeiliche
Sicherstellung der Bibliothek des verstorbenen ehem. Prof. Dr. Guido Adler. Schreiben
KuratorderwissenschaftlichenHochschuleninWienandenRektorderUniversitätWien,
18.4.1941 und Abschrift, Schreiben Gestapo an den Kurator der wissenschaftlichen
Hochschulen inWien, 4.4.1941.
140 AUW, Akademischer Senat der Univ. Wien, GZ 141/1941/42, Betreff: Staatspolizeiliche
Sicherstellung der Bibliothek des verstorbenen ehem. Prof. Dr. Guido Adler. Konzept,
SchreibenRektorKnoll andenKurator, 24.4.1941.
141 Ă–StA,AdR,BMU,PAFicker,Memorandum,Beilage:BriefauszĂĽge, 16.12.1945. Schreiben
MelanieAdleranRudolfv.Ficker,4.5.1941.DieBriefauszĂĽgewurdenbereitsauszugsweise
inenglischerĂśbersetzungvonAdler/Scott:Losttotheworld(Anm.2)undvonSakabe:Die
BibliothekvonGuidoAdler (Anm.2) inDeutschveröffentlicht. Siewerdenhierdennoch
aufgrund ihrerRelevanzausgefĂĽhrt.
RaubundRĂĽckgabederBibliothekunddesNachlassesGuidoAdlers 119
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Guido Adlers Erbe
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Title
- Guido Adlers Erbe
- Subtitle
- Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Editor
- Stefan Alker-Windbichler
- Murray Hall
- Markus Stumpf
- Publisher
- V&R unipress GmbH
- Location
- Wien
- Date
- 2017
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-0721-4
- Size
- 15.5 x 23.2 cm
- Pages
- 316
- Keywords
- Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
- Category
- Kunst und Kultur