Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Page - 122 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 122 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Image of the Page - 122 -

Image of the Page - 122 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Text of the Page - 122 -

© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214 Dasmusikwissenschaftliche Institut war über Leopold Nowak bereits von demTermin inKenntnis gesetztworden.AlsGutachter fürdieBibliothekund den schriftlichenNachlasswurdendie gerichtlich beeideten Sachverständigen Karl Borufka (1876–1944)151 und Christian Nebehay (1909–2003)152, Gesell- schafterbeimAntiquariatV.A.Heck153,beigezogen.154NochinUnkenntnis,dass dieSchätzungbereitseinenTagzuvorerfolgtwar,urgierteHeiglbeiderGestapo denNachlass fürdieNationalbibliothek: IchgestattemirnundenAntrag,ausderzumVerkaufgelangendenNachlassmassevon Haus aus dieKorrespondenzenundAkten auszuscheiden unddiese derNationalbi- bliothek zuzuweisen. Derlei Material hat eigentlich keinen leicht fixierbaren Ver- kaufswertundkönntewohlauchniemals–fallsz.B.dervomRechtsanwaltunddessen Schätzmeister geforderte Preis der Nationalbibliothek zu hochwäre –mit Büchern anderenInteressentenausserhalbderOstmarkzumVerkaufangebotenwerden.Durch diebeantragteEinweisung indieNationalbibliothekwürdenAutographen,die fürdie grosse Sammlung derNationalbibliothek vonWert wären, der Allgemeinheit in der Ostmark erhalten bleiben. Auf jeden Fall müsste eine Abwanderung gerade dieses Materiales, das für eineErwerbungdurchdasMusikhistorische SeminarderUniver- sität nicht inFragekommt, verhindertwerden.155 Indemmit19. Juni1941datiertenSchätzgutachtenwurdederGesamtwertmit RM13.185.–„wesentlichunterdenüblichenheutigenMarktpreisen“angegeben und der geschlossene Erhalt empfohlen. Zu den Autographen merkten die Gutachter an, „dass es sichumeine hochinteressanteKorrespondenz handelt, dieProfessorAdlermitderganzenmusikalischenWeltgeführthatunddieeinen schaftssache Univ. Prof. Dr. Guido Adler, Hauptinventursniederschrift Notar Dr. Franz Zankl, 8. September 1941, zit. n. [Wladika]: Zusammenfassende Darstellung, Anm.2, S. 179). 151 CarlBorufkawarderlangjährigeAntiquariatsleiterderBuchhandlungDeuticke.Ererwarb 1914 die Wiener Innenstadt-Buchhandlung A. L. Hasbach. Sein Sohn Fritz Borufka (1923–1945) starbnoch imApril 1945 imKonzentrationslagerMauthausen(vgl.Digitales Gedenkbuch für die Toten des KZMauthausen und seiner Außenlager,Website: http:// www.gedenkstaetten.at/raum-der-namen/cms/index.php?txtSearch=fritz+borufka&- txtClickedName=&id=5&L=0, abgerufen am 6.12.2016). Sein zweiter Sohn Herbert Borufka(1926–2011)betriebnachdemToddesVatersdieBuchhandlung&AntiquariatA. L. Hasbach (vgl. die Firmenchronologie auf http://www.hasbach.com/de/das-unter nehmen/, abgerufenam6.12.2016). 152 ZueinerautobiographischenDarstellungdesSchiele-SpezialistensieheChristianMichael Nebehay:DasGlückaufdieserWelt. Erinnerungen.Wien:Brandstätter1995. 153 Zum Antiquariat V. A. Heck siehe Georg Hupfer: Zur Geschichte des antiquarischen Buchhandels inWien.Wien,Univ., Dipl.-Arb., 2003, S. 265–269 sowieChristianMichael Nebehay:DiegoldenenSesselmeinesVaters.GustavNebehay (1881–1935).Antiquarund Kunsthändler inLeipzig,WienundBerlin.Wien:Brandstätter1983. 154 ÖNBArchiv, Zl. 72/1941, SchreibenRichardHeiserer an dieMusiksammlung derNatio- nalbibliothek, zuHandend.HerrnProf.Haas, 9.6.1941. 155 ÖNBArchiv, Zl. 72/1941, Schreiben PaulHeigl an die Geheime Staatspolizei, Staatspoli- zeileitstelleWien, zuHandenHerrnRegierungsratDr.Blaschko, 10.6.1941. MarkusStumpf122 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien"
Guido Adlers Erbe Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Title
Guido Adlers Erbe
Subtitle
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Editor
Stefan Alker-Windbichler
Murray Hall
Markus Stumpf
Publisher
V&R unipress GmbH
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-0721-4
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
316
Keywords
Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Guido Adlers Erbe