Page - 144 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Image of the Page - 144 -
Text of the Page - 144 -
© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen
ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214
ZwischenzeitlichversuchteRobertHaas,weitereTeilevonAdlersSchaffenandie
MusiksammlungderNBzubekommen.Dazuwandte er sich andieAkademie
derWissenschaften:
ProfessorGuidoAdlerhatbeiLebzeitenderAkademiederWissenschaftendenKasten
der frĂĽherenGesellschaft zurHerausgabe einesCorpus scriptorumdemusicamedii
aevi zur treuhändigen Verwahrung übergeben. Nun sind aus seinemNachlass alle
Denkmalswerte der Musik-Abteilung überstellt worden und ich stelle das höfliche
Ersuchen, auch diese Stoffsammlungen und Briefschaften der Musik-Abteilung zu
überantworten, als der nunzuständigenStelle. Als früherer SekretärderGesellschaft
habe ichauchdenbestenEinblickunddasnotwendigeVerantwortungsgefĂĽhl.223
DieAkademiebehandelte inderSitzungderphilosophisch-historischenKlasse
vom28.Oktober 1942dieAngelegenheit undbeschloss, den treuhändigüber-
gebenenBestand„derMusikabteilungderNationalbibliothek“zuHaas’Handen
abzutreten.224UnmittelbardanachkĂĽndigteHaasan,dieAbholungdesKastens
nacheinerDienstreise zuveranlassen.225
DerEinziehungsfall selbstwurde vorerst vomReichsstatthalter inWienbe-
arbeitet und dann schließlich demOberfinanzpräsidentenWienNiederdonau
abgetreten,wobeivorallemdieLiegenschaftsanteile inWien19.,LannerstraĂźe
9, und inWien1.,Gonzagagasse5, betroffenwaren.226Am24.September1942
beantragte der Oberfinanzpräsident Wien Niederdonau beim Amtsgericht
Döbling, dasVerlassenschaftsverfahrennachGuidoAdler einzustellenunddie
Verlassenschaft „zur Verwaltung undVerwertung gemäß §3 des Erlasses des
FührersundReichskanzlersüberdieVerwertungdeseingezogenenVermögens
vonReichsfeindenvom29.Mai1941[RGBl.IS. 303,Anm.]bzw.desErlassesdes
ReichsministersdesInnerenunddesReichsministers fĂĽrFinanzenvom9.April
1942 [Verlautbart imMinisterialblatt des Reichsministers des Inneren 1942,
Nr. 15, Anm.]“ zu seinerVerfügung freizugeben.227Am28. Jänner 1943wurde
AugustDavid-Labor, FranzRochandasBMU, z.H.HerrnMinisterialratDr. Starnbacher,
10.10.1946 [Unterstreichungen imOriginal].
223 ÖNB,Musiksammlung, brauneMappe 1941–43, Zahl 17/41, Schreiben Robert Haas an
HeinrichR. v. Srbik, 10.7.1942.
224 ÖNB,Musiksammlung,brauneMappe1941–43,Zahl196/1942,SchreibenRichardv.Kralik
(Sekretär,AkademiederWissenschaften) anRobertHaas, 29.10.1942.
225 ÖNB,Musiksammlung, brauneMappe 1941–43, Zahl 17/41, Schreiben Robert Haas an
Dieterv.Kralik,10.7.1942.IneinemSchreibenanEgonWelleszerwähntRudolfvonFicker,
dass auch „einige wenigeWerke in die Bibliothek der Akademie“ gelangt seien (ÖNB,
Musiksammlung, F13Wellesz 1240, Schreiben Rudolf von Ficker an EgonWellesz, 8.7.
1946).
226 [Wladika]:ZusammenfassendeDarstellung (Anm.2), S. 179–180.
227 WStLA,MA 8, BGDöbling, GZ 5A 328/42, Verlassenschaftssache Univ. Prof. Dr. Guido
Adler, SchreibendesOberfinanzpräsidentenWienNiederdonau,Zl.O5205-P6b-6, andas
AmtsgerichtDöbling, 24. September 1942, zit. n. [Wladika]: ZusammenfassendeDarstel-
lung(Anm.2), S. 180.
MarkusStumpf144
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Guido Adlers Erbe
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Title
- Guido Adlers Erbe
- Subtitle
- Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Editor
- Stefan Alker-Windbichler
- Murray Hall
- Markus Stumpf
- Publisher
- V&R unipress GmbH
- Location
- Wien
- Date
- 2017
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-0721-4
- Size
- 15.5 x 23.2 cm
- Pages
- 316
- Keywords
- Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
- Category
- Kunst und Kultur