Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Page - 151 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 151 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Image of the Page - 151 -

Image of the Page - 151 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Text of the Page - 151 -

© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214 Arisierung der Bibliothek […] nach demWillen Prof. Schenks in die Wege geleitet“ habe und daher seine „Belastung in dieser Arisierungsangelegenheit […] kaumminder gross, wie jene Prof. Schenks“ wäre. Auch ersuchte Ficker erneutumEinvernahmedesPolizeipräsidenten.263 In seinem ersten Schreiben an Skrbensky war Ficker auch auf die Briefe Melanie Adlers eingegangen und hatte ausgeführt, dass es ihm „infolge der Postsperre[…]bishernichtmöglich[war],vonFrauWinifredWagnerüber ihr Eingreifen in der Endphase derAngelegenheit Einzelheiten zu erfahren.“Und weiters: „Über die Ursache der katastrophalenWendung, welche vermutlich durchdasVersagendesvonSeiteFrauWagners inAussichtgestelltenSchutzes veranlasstwurde,könntenebenFrauWagnerunddenGestapo-Aktenwohlauch der […]Anwalt Frl. Dr. Adlers: RA. Dr. HansKellner […]Aufschluss geben. AuchdieGestapo-Beamten,welchedenFallzubearbeitenhatten,müsstennoch zueruierensein.[…]DieOriginalbriefeFrl.Dr.Adlersbefindensichinmeinem Gewahrsamundstehen,fallserforderlich,zurEinsichtnahmezurVerfügung.“264 Erst nach den Schreiben Fickers an Skrbensky im Frühjahr 1946 begann Skrbensky halbherzig, die vermeintliche NSDAP-Zugehörigkeit Schenks an- handdreierZeugenaussagen265zuuntersuchen,aberkeineswegsdieCausaAdler selbst. Erst durch eine Intervention von Thomas E. Benner (1894–?)266, dem Leiter der Erziehungsabteilung der United States Forces Austria (USFA), im August 1946wurdedieSachevorangetrieben.Ficker schrieb sofort anBenner: WiemirausWienberichtetwird,hattenSiedieFreundlichkeit, IhreAufmerksamkeit derAngelegenheit der Bibliothekdes Prof.Dr. GuidoAdler undderVerfolgung von dessen Tochter zu schenken. Da meine Bemühungen in dieser Sache bisher völlig ergebnislosblieben, sowäre ichIhnensehr verbunden,wenndurchIhreIntervention dieserdemAnsehenderösterreichischenWissenschaftüberausabträglichenFalleine entsprechendeBereinigung findenwürde. […] Als ich lange Zeit nachKriegsende zumeinemErstaunen erfuhr, dass Prof. Schenk noch immer unangefochten sein Amt versehe, dass sich ferner die Bibliothek noch immer in dem von Prof. Adler begründeten Seminare befinde, erachtete ich es als meine Pflicht, die Zusammenhänge dieser jeder akademischen Würde hohnspre- chendenAngelegenheit den verantwortlichen Stellen bekannt zu geben. Ichmöchte 263 ÖStA, AdR, BMU, PA Schenk, Fol. 134, Schreiben Rudolf v. Ficker an Otto Skribensky [sic!], 10.3.1946. 264 ÖStA,AdR,BMU,PASchenk,Fol. 129–133,SchreibenRudolfv.FickeranOttoSkribensky [sic!], 25.2.1946. 265 ÖStA, AdR, BMU, PASchenk, Fol. 127a–128, Johannes Falkner, 3.4.1946; Fol. 124, Josef Wihan,3.6.1946;Fol. 126,FriederikeKlauner, 4.6.1946. 266 Der Nachlass von Thomas E. Benner, in dem auch Material zu Österreich aus der Nachkriegszeit enthalten ist, wird am Archiv der University of Illinois at Urbana- Champaign verwahrt (URL: http://archives.library.illinois.edu/uasfa/1001021.pdf, ab- gerufenam19.9.2016). RaubundRückgabederBibliothekunddesNachlassesGuidoAdlers 151 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien"
Guido Adlers Erbe Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Title
Guido Adlers Erbe
Subtitle
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Editor
Stefan Alker-Windbichler
Murray Hall
Markus Stumpf
Publisher
V&R unipress GmbH
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-0721-4
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
316
Keywords
Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Guido Adlers Erbe