Page - 162 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Image of the Page - 162 -
Text of the Page - 162 -
© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen
ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214
einem Fliegerangriff zerstört wordenwar.301Noch imMai 1945meldete sich
seineKanzlei, dasswegenderUnbenutzbarkeit keinZinseingangmehr zuver-
zeichnen sei und daher um Abschreibung der Reichsgrundsteuer ersucht
werde.302
Das Interesse der Finanzbehörde ergab sich aus dem Umstand, dass das
gesamte VermögenMelanie Adlers „auf Grund des Einziehungserkenntnisses
derGeheimenStaatspolizei,StaatspolizeileitstelleWien,gemäßVOvom18.Nov.
1938 RGBl. I, S. 1620, zu Gunsten des Deutschen Reiches (RFV) eingezogen“
wordenwar.WeitershieĂź es indemBericht:
DerEinziehungsfallwurdevorerst vomReichstatthalter inWienbehandeltunddann
demOberfinanzpräsidiumWienzurBehandlungabgetreten.ZumtreuhändigenVer-
walter war Rechtsanwalt Dr. Hans Wiala, Wien XI., Simmeringer HauptstraĂźe 96
eingesetztgewesen,der indieserFunktionvomOFPräsbelassenwurde.DieTätigkeit
Dr.Wialasbeschränkte sich lediglichaufdieFeststellungderaktivenVermögenswer-
te.303
Diese Darstellung ist hinsichtlich der Einziehungserkenntnis der Geheimen
Staatspolizei, StaatspolizeileitstelleWien, vom23.Februar1942zuergänzen.304
WährenddasVermögenMelanieAdlersmitdem„5.März1942alsdemTageder
grundbürgerlichen Eintragung auf das Deutsche Reich übergegangen“305war
und die Einziehung am 6.März 1942 imVölkischen Beobachter veröffentlicht
wurde, wurde unter BerĂĽcksichtigung der Einziehungserkenntnis nun auch
„über Antrag des OF.Präs.Wien-N.Oe vom 24.September 1942, Zahl O 5205-
P6b-6“ das Verlassenschaftsverfahren Guido Adlers „mit Beschluss vom
28.1.1943 eingestellt und dieVerlassenschaft aufVerwaltung undVerwertung
desOF.Präs.Wien-NDfreigegeben“.306
301 ÖStA, AdR, BMF, FLDWien, Niederösterreich und Burgenland, Dienststelle für Vermö-
genssicherungs- und RĂĽckstellungs-Angelegenheiten, Reg. Nr.17.281, Schreiben Ernst
GeutebrückanOberfinanzpräsidentenWien-Niederdonau, 15.3.1945.
302 ÖStA, AdR, BMF, FLDWien, Niederösterreich und Burgenland, Dienststelle für Vermö-
genssicherungs-undRĂĽckstellungs-Angelegenheiten,Reg.Nr.17.281,Schreibeni.A.Ernst
GeutebrückanFinanzlandesdirektion fürWienu.Niederösterreich, 26.5.1945.
303 ÖStA, AdR, BMF, FLDWien, Niederösterreich und Burgenland, Dienststelle für Ver-
mögenssicherungs-undRückstellungs-Angelegenheiten,Reg.Nr. 17.281,ZuZahlVIII-
1721/1945,Aktenzeichen:O5205-P6b-6,ĂśbertragungdeshandschriftlichenKonzeptes
vom7.6.1945, Betrifft:Dr.MelanieAdler,Vermögensentziehung, gezeichnetTürkm.p.
304 ÖStA, AdR, BMF, FLDWien, Niederösterreich und Burgenland, Dienststelle für Vermö-
genssicherungs- und RĂĽckstellungs-Angelegenheiten, Reg. Nr.17.281, Beschluss [Ab-
schrift], Bezirksgericht Döbling, 14.12.1946 sowie Rückstellungsbescheid FLD Wien,
NiederösterreichundBurgenland, 15.12.1949.
305 ÖStA, AdR, BMF, FLDWien, Niederösterreich und Burgenland, Dienststelle für Vermö-
genssicherungs- und RĂĽckstellungs-Angelegenheiten, Reg. Nr.17.281, RĂĽckstellungsbe-
scheidFLDWien,NiederösterreichundBurgenland, 15.12.1949.
306 ÖStA, AdR, BMF, FLDWien, Niederösterreich und Burgenland, Dienststelle für Vermö-
MarkusStumpf162
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Guido Adlers Erbe
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Title
- Guido Adlers Erbe
- Subtitle
- Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Editor
- Stefan Alker-Windbichler
- Murray Hall
- Markus Stumpf
- Publisher
- V&R unipress GmbH
- Location
- Wien
- Date
- 2017
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-0721-4
- Size
- 15.5 x 23.2 cm
- Pages
- 316
- Keywords
- Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
- Category
- Kunst und Kultur