Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Page - 167 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 167 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Image of the Page - 167 -

Image of the Page - 167 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Text of the Page - 167 -

© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214 Grund der Elften Verordnung zum Reichsbürgergesetz v. 25.Nov. 1941 verfallenen Vermögensbeantragt. Bemerkt wird noch, daß die Einverleibung des Eigentumsrechtes für das Deutsche Reich (RFV) an der zu demNachlaßvermögen des Dr. Guido Adler gehörigen Lie- genschaftshälftenWien,XIX., Lannerstraße9unterblieben ist.321 DieFinanzprokuraturerklärte inFolge,dass sie ihrenAntragnicht aufrechter- halte322und so forderte imFrühjahr 1947RechtsanwaltWiala imNamen „des früherenBesitzers“, ihmdieVerwaltungderbeidenLiegenschaften zuüberge- ben. Von der Finanzlandesdirektionwurde dieserÄnderung zugestimmt und WialamitWirkungvom1.April 1947erneutdieVerwaltungübergeben.323 MelanieAdlerhattebezüglichdesNachlasses vonGuidoAdlerdiebedingte ErbserklärungabgegebenundsomitdieErbschaftangetreten.Gleichzeitigstand dasvonHubert J.AdlerbeantragteTodeserklärungsverfahrenbezüglich seiner kinderlosundohneHinterlassungeines letztenWillensverstorbenenSchwester vor dem Abschluss und da Hubert J. Adler somit als einziger berufener ge- setzlicheErbe feststand,wurde ihmmitBeschlussdesBGDöbling vom5.Mai 1947 die „Verwaltung, Besorgung und Benützung“ der Verlassenschaft nach GuidoAdlergemäß§810ABGB324überlassen.325 MitWialawarnun jenerRechtsanwalt fürHubert J.Adler tätig,der letztlich alszuständigerVertreterwährendderNS-ZeitambestenüberdieVerteilungder geraubtenBeständeBescheidwusste. InwieweitdieserUmstandHubert J.Adler bekannt war, lässt sich aus den gesichteten Akten nicht sagen. Jedenfalls er- leichterte sich damit fürHubert J. Adler dieAuffindungdes größtenTeils der BibliothekunddeswissenschaftlichenNachlasses,dieAusfolgunghingegenwar ein langwieriges und für ihn–wie sich zeigenwird–nervenaufreibendesUn- terfangen. 321 ÖStA, AdR, BMF, FLDWien, Niederösterreich und Burgenland, Dienststelle für Vermö- genssicherungs-undRückstellungs-Angelegenheiten,Reg.Nr.17.281,Konzept,Schreiben Dr. Sklenar i.V. andieFinanzprokuratur, 14.1.1947. 322 ÖStA, AdR, BMF, FLDWien, Niederösterreich und Burgenland, Dienststelle für Vermö- genssicherungs- undRückstellungs-Angelegenheiten, Reg. Nr. 17.281, Schreiben Finanz- prokuraturandieFinanzlandesdirektion fürWien,NOe.u.Bgld., 7.2.1947. 323 ÖStA, AdR, BMF, FLDWien, Niederösterreich und Burgenland, Dienststelle für Vermö- genssicherungs- undRückstellungs-Angelegenheiten,Reg.Nr.17.281, ZahlVIII-20112/1/ 47,Aktenzeichen:O5205-P6b-6, 8.3.1947. 324 §810ABGB: „WennderErbebeiAntretungderErbschaft einErbrecht hinreichendaus- weist, ist ihmdieBesorgungundBenützungderVerlassenschaft zuüberlassen.“ 325 [Wladika]:ZusammenfassendeDarstellung (Anm.2), S. 189. RaubundRückgabederBibliothekunddesNachlassesGuidoAdlers 167 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien"
Guido Adlers Erbe Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Title
Guido Adlers Erbe
Subtitle
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Editor
Stefan Alker-Windbichler
Murray Hall
Markus Stumpf
Publisher
V&R unipress GmbH
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-0721-4
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
316
Keywords
Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Guido Adlers Erbe